Samsung-Manager erklärt Hintergründe zum GearVR-Ausstieg

Samsung-Manager erklärt Hintergründe zum GearVR-Ausstieg

Zuletzt wurde es so still um Samsungs autarke Mixed-Reality-Brille, dass man befürchten konnte, dass die Entwicklung aufgegeben wurde. Das ist offenbar nicht der Fall.

Anzeige
Anzeige

In einem aktuellen Interview bestätigt Samsungs Smartphone-CEO DJ Koh, dass eine Mixed-Reality-Brille nach wie vor in der Entwicklung ist.

"Wir haben uns noch nicht fix für eine Route entschieden, aber wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen. Ich habe eine Prototyp-Brille getestet, die durch die Kombination von VR und AR eine deutlich bessere Erfahrung bietet", sagt DJ Koh.

Gear VR scheiterte am Inhalt und den Linsen

DJ Koh bestätigt außerdem, was ohnehin schon seit der Enthüllung des Galaxy S9 offensichtlich war: Samsung hat die Bemühungen um die Smartphone-VR-Brille Gear VR weitgehend eingestellt.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

"Wir waren das erste Unternehmen mit einer VR-Brille für unsere Smartphones und haben viel investiert", sagt DJ Koh. "Dennoch reden wir seit einer Weile nicht mehr über VR, weil es noch Probleme gibt."

Das erste Problem ist laut Koh pauschal der Inhalt, konkreter macht es der Samsung-Manager nicht.

Das zweite Problem sei, dass Gear-VR-Nutzer die VR-Brille maximal 25 bis 30 Minuten am Stück hätten nutzen können aufgrund "eines Problems mit den Linsen".

"Wir konnten diese Limitierungen nicht überwinden", sagt DJ Koh.

Weiterlesen über Samsung VR: