Nvidia verschiebt RTX 3070 - kein zweites RTX-3080-Desaster?

Nvidia verschiebt das Veröffentlichungsdatum der RTX 3070 vom 15. auf den 29. Oktober. Als Grund nennt Nvidia, dass am Launchtag mehr Grafikkarten verfügbar sein sollen. Hintergrund der Verschiebung dürfte der missratene Marktstart der RTX 3080 sein: Zum Launch Mitte September waren die Grafikkartenkontingente der Händler innerhalb kürzester Zeit vergriffen, was zu vielen Beschwerden führte.

Nvidias RTX 3070 soll die bisherige Flaggschiffkarte RTX 2080 Ti übertreffen - und das trotz eines günstigeren Preises. | Chart: Nvidia
Quelle: Nvidia
Ursprünglicher Artikel vom 12. September 2020:
RTX 3070: Nvidia gibt Release-Datum bekannt
Nvidia RTX 3070 erscheint Mitte Oktober
Bisher war bekannt, dass die RTX 3070 im Oktober starten soll. Im Geforce-Forum veröffentlicht Nvidia jetzt das offizielle Release-Datum: Am 15. Oktober ab 15 Uhr deutscher Zeit startet der Verkauf. Dann dürften auch erste Tests für die Preis-Leistungs-Karte erscheinen.
Bis zur Kaufentscheidung bleibt also noch etwas Zeit, die für Recherche genutzt werden kann: Das Test-Embargo für die noch etwas schnellere, aber 200 Euro teurere RTX 3080 endet am 16. September um 15 Uhr deutscher Zeit.
[table]NVIDIA GeForce RTX 3000 Datenblatt | |||
---|---|---|---|
RTX 3090 | RTX 3080 | RTX 3070 | |
GPU | 8nm GA104-300 | 8nm GA102-200 | 8nm GA102-300 |
Board | PG132 SKU 30 | PG132 SKU 10 | PG142 SKU 10 |
CUDA-Kerne | 10.496 | 8.704 | 5.888 |
Boost-Takt | 1.700 MHz | 1.710 MHz | 1.730 MHz |
Speicher | 24GB G6X | 10GB G6X | 8GB G6 |
Speicherbus | 384-bit | 320-bit | 256-bit |
Shader-TFLOPs | 36 TFLOPs | 30 TFLOPs | 20 TFLOPs |
RT-TFLOPs | 69 TFLOPs | 58 TFLOPs | 40 TFLOPs |
Tensor-TFLOPs | 285 TFLOPs | 238 TFLOPs | 163 TFLOPs |
TDP | 350 W | 320 W | 220 W |
Preis | 1.499 Euro | 699 Euro | 499 Euro |
Verfügbarkeit | 17. September | 17. September | Oktober 2020 |
Schade für die VR-Branche: Der von Nvidia und anderen Herstellern für die RTX-2000-Serie eingeführte VR-Anschluss Virtual Link ist tot. In den RTX-3000-Karten ist keine Virtual-Link-Verbindung mehr integriert.
Mehr Informationen zu Nvidias RTX-3000-Serie findet ihr hier.
Weiterlesen über Nvidia:
- Nvidia-Chef erwartet das beste Gaming-Halbjahr überhaupt
- Nvidia: Zweite GPU-Technologie-Konferenz (GTC) im Herbst
- Nvidia zeigt neue Demo für KI-generierte Videospiele
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.