Rec Room: Nutzermeilenstein und Großinvest

Die Social-VR-Plattform Rec Room wächst durch Oculus Quest 2 und ihre Multiplattform-Strategie. Der Erfolg trägt Früchte: Das gleichnamige Start-up verzeichnet binnen 18 Monaten zwei große Investitionsrunden.
Im Juni 2019 flossen 15 Millionen US-Dollar in das Start-up, jetzt kommen weitere 20 Millionen US-Dollar hinzu. Angeführt wird die jüngste Investitionsrunde von der Madrona Venture Group, während bestehende Investoren wie First Round Capital, Index, Sequoia and DAG Risikokapital nachlegten. Insgesamt konnte sich Rec Room (ehemals Against Gravity) seit der Gründung in 2016 knapp 50 Millionen US-Dollar sichern.
Rec Room startete auf PC-VR-Plattformen und expandierte seither auf die autarke VR-Brille Oculus Quest sowie Playstation, Xbox und iOS.
Kein Ausstieg aus VR
Quellen: Road to VR, Techcrunch, Titelbild: Rec Room
Weiterlesen über Social-VR:
- Facebook Horizon: So beurteilen Tester den Metaverse-Versuch
- VRChat: Social-App erhält mächtiges Avatarsystem
- Facebook Social-VR: Entwicklerguru John Carmack schämt sich
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.