Questhaven ist eine neue Tabletop-Plattform, die VR- und PC-Fans zusammenbringen soll.
Tabletop-Spiele und Virtual Reality: Das ist eine starke Kombination. In VR hat man ein starkes Gefühl sozialer Präsenz und kann sich frei übers Spielbrett bewegen. Das Tabletop-VR-Spiel Demeo (Test) nutzt diese Stärken gekonnt und hat damit viel Erfolg.
Questhaven versucht etwas anderes. Es ist kein fertiges Spiel. Stattdessen gibt es der Spielerschaft die Werkzeuge an die Hand, um eigene Tabletop-Abenteuer im Stile von Dungeons & Dragons, Pathfinder und Shadowrun zu bauen: angefangen bei der Welt bis hin zu den (importierbaren) Regeln.
Questhaven: Spielt Tabletop, wie ihr es wollt
Das Entwicklerstudio NotNoxDev verspricht einen Editor, mit dem ihr Landschaften und Verliese erstellen und mit Gegnern bevölkern könnt. Das Wetter lässt sich ebenso einstellen wie die Uhrzeit und musikalische Untermalung.
So könnte das Interface der PC-Version aussehen. | Bild: NotNoxDev
Questhaven wird für Meta Quest 2, PC-VR-Brillen und PCs entwickelt. Auf letzterem steuert der Dungeon Master das Abenteurer. Spieler:innen können ihre Figur in einem Avatar-Editor erstellen und während des Spiels deren Blickperspektive für immersiveres Roleplaying einnehmen.
Kickstarter-Kampagne startet bald
Zu einem späteren Zeitpunkt soll Questhaven zu einem Marktplatz für Spielmodule werden. Kreative Dungeon-Gestalter:innen werden ihre Schöpfungen also teilen und handeln können.
Die Finanzierung des Projekts soll via Kickstarter sichergestellt werden. Verläuft sie erfolgreich, könnten weitere Szenarien wie etwa Sci-Fi folgen. Die Crowdfunding-Kampagne ist für das erste Quartal 2022 geplant.
Auf der offiziellen Internetseite könnt ihr euch für einen Newsletter anmelden. Dort gibt es außerdem weitere Videos zu sehen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.