Quest-2-Klon aus China launcht zum Tiefpreis

Diese Woche launchte in China die Adventure Dream, eine autarke VR-Brille, die der Meta Quest 2 zum Verwechseln ähnlich sieht.
Im Großen und Ganzen unterscheidet sich äußerlich nur die Kopfhalterung von Metas VR-Brille: Der Hersteller setzt auf ein robustes Halo-Kopfband ähnlich Playstation VR statt auf eine einfache Stoffhalterung.
Auch technisch gleichen sich die Geräte: In der Adventure Dream arbeitet angeblich mit dem Snapdragon XR2 der gleiche mächtige Prozessor und Nutzer:innen haben auf 128 Gigabyte Speicher Zugriff. Angaben zum Display konnte ich nicht finden.
Das Netflix Chinas versucht es mit VR
Auf der Metaverse-Welle reiten
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich

Die Adventure 3 VR-Brille von iQIYI. | Bild: iQIYI
Weshalb das Unternehmen nach so kurzer Zeit eine fast identische VR-Brille zu einem niedrigeren Preis in den Handel bringt, ist unklar. Womöglich sah sich iQIYI nach der Connect 2021 genötigt, so bald wie möglich ein neues Produkt auf den Markt zu schmeißen, um auf der Metaverse-Welle zu reiten.
Weit hergeholt ist das nicht, denn iQIYI nahm mit dem Launch ebenfalls eine Namensänderung vor: die eigene VR-Abteilung iQIYI Intelligence heißt jetzt "Dream Bloom". Der Name solle den Metaverse-Anspruch untermauern, heißt es in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen über Virtual Reality:
- In diesem VR-Spiel klont ihr euch und baut Maschinen
- Virtual Reality im Aufwind: Es fließt wieder Geld in VR-Studios
- VR-Brille Iqut 2Pro: Oculus Quest aus China?
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.