Playstation VR: Sony-CEO spricht über die Zukunft der VR-Brille

Playstation VR: Sony-CEO spricht über die Zukunft der VR-Brille

Sony hat drei Millionen Einheiten der Playstation VR verkauft. Auf der IFA machte der neue CEO Kenichiro Yoshida erste Andeutungen, in welche Richtung ein Nachfolger gehen könnte.

Anzeige
Anzeige

Sonys früherer Finanzchef übernahm im April die Führungsrolle von Kaz Hirai. Nun spricht er zum ersten Mal seit seiner Beförderung über Virtual Reality, Playstation VR und deren mögliche Zukunft.

Yoshida hofft, dass Sony "auf dem Anfangserfolg der VR-Brille aufbauen kann", zitiert die britische Tageszeitung The Independent. Er macht jedoch auch deutlich, dass die Technologie noch nicht ausgereift ist. "Virtual Reality ist eine einzigartige Erfahrung, die sich noch immer entwickelt", sagt der Sony-CEO.

Als weiteres, grundlegendes Problem der Virtual Reality nennt Yoshida Bewegungsübelkeit. "Es gibt eine Menge Raum für Verbesserungen. Man wird die Veränderungen und Verbesserungen erleben", sagt Yoshida verheißungsvoll.

Eine PSVR 2 dürfte frühestens im Jahr 2021 mit dem Marktstart der Playstation 5 erscheinen. Laut eines Berichts vom April 2018 soll die VR-Brille auf Chip-Ebene berücksichtigt sein. Bis 2021 ist es jedoch noch weit, sodass es sich Sony noch anders überlegen könnte.

Mit den Verkaufszahlen der Playstation VR zeigte sich die Konzernleitung jüngst unzufrieden: Bei einer Präsentation mit Investoren tauchte die VR-Brille auf der Problemfolie auf.

| Featured Image: Sony | Source: The Independent