Bericht: Playstation VR ist fix in die PS5 integriert

Bericht: Playstation VR ist fix in die PS5 integriert

Update vom 11. April 2018:

Anzeige
Anzeige

Ein Redakteur der US-Webseite Kotaku sprach laut eigenen Angaben im vergangenen Monat mit Dutzenden Entwicklerstudios und befragte sie zu ihrem Kenntnisstand über eine Playstation 5.

Das Ergebnis: Zwei Entwickler gaben an, unmittelbar mit Sonys Plänen zur PS5 vertraut zu sein und äußerten sich zu ihnen. Demnach soll die neue Sony-Konsole wohl nicht vor 2020 erscheinen. Eine Veröffentlichung in 2019 wird als "unwahrscheinlich" beschrieben. Allerdings, so die Entwickler, könnten sich diese Pläne jederzeit verändern.

Dass Entwicklerkits sehr früh an Studios versandt würden, sei normal - dabei handele es sich um herkömmliche Desktop-PCs, die häufig nichts mit der finalen Konsolen-Hardware zu tun hätten. Neue oder oder dem Semiaccurate-Bericht widersprechende Informationen zu Playstation VR gibt es nicht.

Ursprünglicher Artikel vom 4. April 2018:

Der US-Blog Semiaccurate will erste Details über Sonys Playstation 5 erfahren haben. Wichtig für die VR-Branche: Playstation VR soll weiter eine Rolle spielen.

Das US-Techblog Semiaccurate veröffentlicht einen Bericht, nach dem Sony bereits Entwicklerkits der PS5 an "zahlreiche Studios" versendet. Der Bericht wird hinter einer Bezahlschranke von bis zu 1.000 US-Dollar angeboten. Er war aber kurzzeitig in einem Online-Forum für Videospiele einsehbar. Dort steht jetzt noch eine knappe Zusammenfassung.

Laut Semiaccurate soll die PS5 eine für 2019 geplante neue AMD-Grafikkarchitektur (Navi) und einen Acht-Kern-Zen-Prozesser, ebenfalls von AMD, verwenden. Außerdem soll Virtual Reality ein fester Bestandteil der nächsten Konsole sein und schon auf Chip-Ebene berücksichtigt werden.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Semiaccurates Name ist nicht zwangsläufig Programm: Der Blog lag in der Vergangenheit bei ähnlichen Prognosen schon richtig, berichtete beispielsweise frühzeitig über das Pro-Upgrade der Playstation 4. Die Seite legt allerdings ihre Quellen nicht offen.

Sonys VR-Treue wäre wichtig für die Branche

Eine Selbstverständlichkeit ist eine PS5 mit VR-Funktion nicht, da Playstation VR als teures PS4-Zubehör kein Verkaufshit ist. Ein klares Bekenntnis von Sony zur VR-Brille über die PS4 hinaus wäre wichtig für die VR-Spielebranche, insbesondere da Microsoft und Nintendo noch keine konkreten VR-Pläne vorgestellt haben.

Sonys Shawn Layden, der das nordamerikanische Playstation-Geschäft leitet, sagte zuvor, dass Sony in Playstation VR kein Zubehör, sondern eine neue Plattform sieht.

Eine ähnliche Entwicklung prognostiziert Sonys Spielechef Shuhei Yoshida: VR sei kein reines Spielemedium, aber Gamer investierten zuerst und hätten die notwendige Hardware. Geht es nach Yoshida, dann finden wir VR-Systeme bald "in allen Bereichen unseres Lebens wieder".

Dass eine Playstation 5 erscheinen wird, ist von Sony offiziell bestätigt. Einen ersten Teaser könnte es in diesem Jahr geben, ein Marktstart wäre in Anbetracht des anhaltenden PS4-Erfolgs selbst für 2019 wohl noch zeitig. Laut Semiaccurate könnte die PS5 sogar noch in diesem Jahr erscheinen.

Weiterlesen über Playstation VR: