Picos neues VR-Headset & 10 Hürden zur perfekten VR-Brille

Picos neues VR-Headset & 10 Hürden zur perfekten VR-Brille

Rückblick in die Computerzukunft: Der Launch neuer VR-Headsets von Bytedance’ VR-Firma Pico rückt näher. Eine Open-Source-Initiative startet ein bald frei verfügbares KI-Modell ähnlich DALL-E.

Pico Neo 4 Pro - Spezifikationen, Design, Preis

Es ging Schlag auf Schlag mit den Pico-4-Leaks in dieser Woche: Zuerst gab es Informationen zur Preisstrategie, dann folgen die Spezifikationen sowie das mögliche Design der neuen VR-Headsets und die Controller. Bytedance scheint große Lust zu haben, Meta auch bei VR zu jagen, das ebenfalls an einem neuen Headset für 2022 arbeitet.

Mögliche Konzeptzeichnung der Pico Neo 4 (Pro).

Dank Pancake-Linsen könnte Picos nächste VR-Brille schlanker gebaut sein als aktuelle Geräte. | Bild: Unbekannt

Zehn Hürden auf dem Weg zur perfekten VR-Brille

Bis Virtual Reality ihr technisches Potenzial erreicht, gibt es viele Hürden zu nehmen. Laut Metas Display-Chef sind es genau zehn - welche genau, verrät er auf der Computergrafikfachkonferenz Siggraph 2022.

KI für Tiersprachen

Muh, Wuff und Miau könnten bald viel mehr bedeuten als ... Muh, Wuff und Miau. Ein Forschungsteam will mit Künstlicher Intelligenz Tierlaute in für Menschen verstehbare Sprache dekodieren. Zuversicht zieht das Team aus den jüngsten Fortschritten bei Übersetzungs-KIs, die zeigen, dass dreidimensionale Repräsentationen von Sprachen für eine Übersetzung übereinandergelegt werden können. Klappt das auch mit Tierlauten?

MIXEDCAST #311: Wird Handtracking der neue Interface-Standard?

Was kann Handtracking heute schon und wird es der neue Interface-Standard für VR und AR? Tobias und Christian diskutieren anhand der Meta Quest 2 Demo First Hand, bei der viele positive Dinge auffallen. Allerdings hat das Handtracking weiterhin Luft nach oben. Was muss besser werden? Außerdem: Was erlauben Xiaomi? Die Ankündigung der Smart-Brille „Mijia“ hat unsere beiden Podcaster etwas ratlos zurückgelassen.