Oculus Rift: Displaylink zeigt Referenzdesign für Wireless-Adapter

Displaylink zeigt auf der CES 2019 den Prototyp eines Wireless-Adapters für Oculus Rift. Das Unternehmen war an der Entwicklung des Vive Wireless Adapters beteiligt.
Im Herbst 2018 erschien der offizielle Wireless-Adapter für HTC Vive und Vive Pro (siehe Testbericht). Das Gerät ist ein Gemeinschaftsprojekt von Displaylink, Intel und HTC: Displaylink lieferte den Kompressionscodec, Intel die im 60-Gigahertz-Band funkende WiGig-Drahtlostechnologie und HTC baute den Adapter.
Der Vive Wireless Adapter ist nach TPCast die zweite Drahtloslösung für PC-VR am Markt, im Gegensatz zu letzteren jedoch nur mit Vive-Brillen kompatibel. Dank Displaylinks Initiative könnte nun ein Rift-Pendant zum Vive Wireless Adapter erscheinen.
___STEADY_PAYWALL___Hersteller gesucht
Road to VR hat sich Displaylinks Referenzdesign genauer angesehen. Es soll ebenfalls im 60-Gigahertz-Band funken und wird an den USB- und HDMI-Anschluss der VR-Brille angeschlossen. Die Batterie, die die VR-Brille mit Strom versorgt, ist im Adapter integriert. Beim Vive Wireless Adapter wird die Batterie separat in der Hosentasche getragen.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Das Referenzdesign könnte zur Blaupause eines Rift-Adapters werden, falls ein Hersteller Interesse an der Entwicklung und dem Verkauf des Geräts zeigt. Laut Road to VR könnte das Referenzdesign auch für andere VR-Brillen angepasst werden, zum Beispiel Windows-Brillen.
[amazon box="B07HC8CQGK,B0748DXPYG"]Weiterlesen zum Thema Wireless-VR:
- Drahtlosadapter TPCast für HTC Vive im Test
- Oculus patentiert neue Drahtlostechnologie
- TPCast Air: WLAN-PC-Streaming für Oculus Quest und Oculus Go
Titelbild: Displaylink, Quelle: Road to VR
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.