
Wer nur gelegentlich mit Oculus Quest auf den Desktop zugreifen muss und kein Geld für Virtual Desktop ausgeben möchte, hat jetzt eine Alternative in der Web-App ViRTC.
Manchmal ist es ganz praktisch, wenn man in VR auf den Computerdesktop zugreifen kann: Ihr könnt PC-Inhalte auf einer virtuellen Großleinwand betrachten, habt Privatsphäre oder könnt abgeschottet von der Außenwelt in VR arbeiten.
ViRTC habt ihr in wenigen Schritten ohne Installation einer App eingerichtet:
- Greift auf eurem Computer per Browser auf die ViRTC-Webseite zu. Google Chrome arbeitet derzeit am schnellsten und verlässlichsten.
- Klickt auf “Start Streaming My Desktop” und erteilt eurem Computer bei Bedarf entsprechende Rechte.
- Bestätigt, was ihr streamen wollt: den gesamten Bildschirm, ein Anwendungsfenster oder ein Chrome-Tab.
- Merkt euch den fünfstelligen PIN-Code und stellt sicher, dass eure Oculus Quest mit dem gleichen WLAN verbunden ist wie euer Computer.
- Greift im Oculus-Browser auf die ViRTC-Webseite zu und gebt den PIN-Code ein.
Kein Ersatz für Virtual Desktop
Die Web-App hat (noch) eine Reihe von Nachteilen und Einschränkungen:
- Der Desktop kann nur mit den Eingabegeräten des Computers bedient werden. Oculus Touch wird nicht unterstützt.
- Man kann nur einen Bildschirm anzeigen und dessen Form und Größe lässt sich nicht anpassen…