Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Micro Monsters setzte neue Qualitätsstandards für immersive Realfilmaufnahmen. Nun führt ein Youtube-Video hinter die Kulissen der Oculus-Produktion.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Micro Monsters entführt Quest-Nutzer in die Welt der Gliederfüßer. Hier begegnet man Ameisen, Tausendfüßer, Skorpione und Spinnen wortwörtlich auf Augenhöhe: Dank einer einmaligen VR-Perspektive schrumpft man auf die Größe dieser Lebewesen, die im echten Leben kaum auffallen, in der Virtual Reality aber als furchterregende Ungeheuer erscheinen.
Durch die fünfteilige VR-Filmdoku führt niemand geringerer als die Naturfilmlegende David Attenborough. Jede Folge konzentriert sich auf ein oder zwei außergewöhnliche Tiere und deren Mikrokosmos. Man schaut zu, wie ein Tausendfüßler mit einem Skorpion ringt, wie Blattläuse sich klonen und wie ein Schmetterling sich aus der Puppenhülle zwängt. Und das in einer für VR-Verhältnisse bislang unerreichten Bildqualität.
___STEADY_PAYWALL___
So könnt ihr Micro Monsters in der besten Qualität schauen
In einem Youtube-Video führen die Macher hinter die Kulissen der aufwendigen VR-Produktion. „Was Micro Monsters einzigartig macht, ist das verwendete Kamerasystem“, sagt der Regisseur Elliot Graves. Statt auf vorgefertigte VR-Kameras zurückzugreifen, nutzte das Team ein Highend-Kamerarig des Herstellers Red, das normalerweise beim Drehen von 3D-Hollywoodfilmen eingesetzt wird.
Dadurch konnten Bilder von erstaunlicher Qualität eingefangen werden: Micro Monsters ist der erste VR-Realfilm in 8K-Auflösung auf Oculus Quest 2 (alle Infos). Benutzer der Oculus Quest müssen mit einer (immer noch ordentlichen) 5K-Auflösung vorlieb nehmen.
Gefilmt wurde mit einer Einzellinse, die das eintreffende Licht aufspaltete und an zwei Sensoren weiterleitete, die so ein perspektivisch leicht verschobenes Bild einfingen, erklärt David Attenborough. So entstand der beeindruckende 3D-Effekt.
Micro Monsters steht kostenlos in Oculus TV bereit. So könnt ihr den VR-Film in der besten Qualität anschauen:
Klickt auf die drei Punkte unter der jeweiligen Folge und wählt zuerst „In hoher Qualität speichern“ und danach „Zwischenspeichern“. Nun wird die Folge in der höchsten Qualität heruntergeladen. Diese Version löst höher auf als die beste Streaming-Variante.
Klickt in Oculus TV auf „Deine Medien“. Nach dem Download sollte die Folge hier erscheinen.
Wollt ihr die Folge wieder vom Gerät löschen, klickt wieder auf die drei Punkte und wählt „Aus dem Zwischenspeicher löschen“ und anschließend „Löschen“.
Hinweis: Ihr könnt bei Amazon Frankreich über euren deutschen Account bestellen. Die VR-Brille unterstützt deutsche Sprache in den Menüs. Eine regionale Sperre seitens Facebook ist derzeit nicht aktiv – Quest 2 funktioniert ganz normal. Amazon Frankreich liefert innerhalb weniger Tage, zum Teil werden die Geräte sogar aus Lagern in Deutschland verschickt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.