Oculus Quest (2): Fußballer investieren Millionen in VR-App

Oculus Quest (2): Fußballer investieren Millionen in VR-App

Eine Gruppe von Fußball-Legenden investiert einen Millionenbetrag in eine VR-Sport-App. Was erwartet euch in Rezzil Player 22 für die Oculus Quest 2?

Anzeige
Anzeige

Das britische VR-Start-up Rezzil konnte sich nach eigenen Angaben weitere zwei Millionen Pfund Sterling an Finanzierungsmitteln sichern. Das Geld kommt von einer Investorengruppe ehemaliger aktiver Fußball- und Rugby-Profis. Die neuen Mittel sollen in die Promotion der bald erscheinenden VR-Sport Trainings-App Player 22 für Oculus Quest 2 (Test) fließen.

Fußball-Legenden investieren Millionen-Betrag

Unter den Investoren befinden sich Legenden des englischen und internationalen Profi-Fußballs. Thierry Henry spielte bis 2007 beim Arsenal FC in London, wurde mehrmals englischer Meister und Pokalsieger und ist bis heute Rekordtorschütze der „Gunners“.

Damit erhöhen sich die Gesamtinvestitionen in das Unternehmen aus Manchester auf etwa 3,8 Millionen Pfund (ca. 4,4 Millionen Euro). Rezzil wurde 2017 als VR-Sport- und Analyse-Start-up gegründet. Das Unternehmen bietet neben virtuellen Trainingssimulationen auch Leistungs-Analyse-Tools zur Auswertung nach Spielen und Rehabilitationssimulationen an.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Player 22 auf Oculus Quest (2): Minispielsammlung für Sport-Fans

Ende letzten Jahres brachte Rezzil mit Player 21 eine kostenlose Version seiner VR-Fußball-Trainings-App auf Steam und Viveport. In Kombination mit den an den Füßen befestigten Vive-Trackern können verschiedenen Übungen zu Reaktion, Technik, Beinarbeit und dem Umgang mit Drucksituationen auf dem Platz durchgeführt werden.

Mit Rezzil Player 22 (Quest-Store) gibt es jetzt neu eine Version für die Oculus Quest 2 und Oculus Quest. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Trainings-Spiele, die Fitness und Reaktion verbessern sollen. Für Fußballer bietet das VR-Spiel (Übersicht) Kopfballtraining an und Basketball-Spieler kommen mit „Hoops Vision“, einem Rhythmus-Spiel für Koordinationstraining auf ihre Kosten.

Dazu kommen mit „Reaction Wall“ und „Blokz Game“ zwei weitere Minispiele, die vor allem die Reaktionsschnelligkeit fördern. Die Spiele erinnern an ein actiongeladenes Squash und die HIIT-Einheiten von FitXR, einem beliebten VR-Fitnessspiel für die Oculus Quest (Übersicht).

Titelbild: Rezzil, Quelle: RoadToVR

Weiterlesen über VR-Spiele: