Oculus Go: VR-Meisterwerk "Dear Angelica" in 5K-Auflösung erschienen

Oculus Go: VR-Meisterwerk

Kurz vor Weihnachten macht John Carmack Oculus-Go-Nutzern ein kleines Geschenk: Mit "Dear Angelica" erscheint der beste Oculus-Film in 5K-Auflösung für die autarke VR-Brille. Was sind die Unterschiede zur Oculus-Rift-Version?

Anzeige
Anzeige

Dear Angelica erzählt von einer jungen Frau, die einen Brief an ihre verstorbene Mutter schreibt. Als Zuschauer tauchen wir in ihre Erinnerungen ein und erleben Szenen aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit.

Der VR-Film erschien vor knapp zwei Jahren für Oculus Rift und setzte auf ästhetischer und erzählerischer Ebene neue Maßstäbe. Das brachte ihm eine Emmy-Nominierung ein.

Ich habe die Go- und Rift-Version von Dear Angelica verglichen. Visuell sind fast keine Unterschiede zu erkennen, nur in manchen Szenen wirken die Pinselstriche etwas weniger detailliert.

Die Go-Version hat dafür einen anderen, schwerwiegenderen Makel: Der obere und untere Rand des Sichtfelds liegt unter einem Unschärfefilter, der einen beträchtlichen Bereich des Bildes überdeckt. Einem Tweet zufolge wollte Carmack damit die niedrigere Auflösung des peripheren Bildbereichs kaschieren.

Fazit: Auch mit Oculus Go ein VR-Film, den jeder gesehen haben sollte

Ein weiterer, technisch bedingter Nachteil der Go-Version: Man kann die Filmszenen nicht begehen. Mit der autarken VR-Brille ist man perspektivisch an einen Punkt im Raum gebunden.

Das schlägt sich mitunter auf das Filmerlebnis nieder. Die besonders eindringliche Krankenhausszene lebt davon, dass man sich in die Szene hineinbeugen kann. Mit Oculus Go ist das nicht möglich.

Die gute Nachricht ist, dass Dear Angelica seine visuelle und erzählerische Brillanz trotz dieser Einschränkungen bewahrt. Dank Oculus Go dürfte der VR-Film zudem mehr Leute erreichen, da man ihn mit der mobilen VR-Brille leichter anderen Menschen zeigen kann.

Man darf gespannt sein, ob und wie Oculus den VR-Film für die im Frühjahr erscheinende Oculus Quest umsetzt. Die kommende Facebook-Brille ist tragbar wie Oculus Go, aber bietet die volle Bewegungsfreiheit der Oculus Rift.

Dear Angelica ist für Oculus Go und Oculus Rift kostenlos im Oculus Store erhältlich.

Weiterlesen zum Thema:

Titelbild: Oculus