Virtual Reality: Alle sechs Emmy-Nominierungen kostenlos ausprobieren

Virtual Reality: Alle sechs Emmy-Nominierungen kostenlos ausprobieren

Die virtuelle Realität strebt nach Hollywood. Sechs VR-Erfahrungen sind für einen Emmy nominiert, die ihr alle kostenlos testen und euch eine eigene Meinung bilden könnt.

Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen.
Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.

Der Emmy Award ist neben dem Oscar und dem Grammy der wichtigste Preis der US-Entertainment-Branche. Die Verleihung findet in diesem Jahr am 17. September im Microsoft Theater in Los Angeles statt. Eine eigene Virtual-Reality-Kategorie gibt es zwar noch nicht, interaktive Inhalte werden jedoch prämiert.

Alle sechs VR-Nominierungen in diesem Jahr sind kostenlos für Oculus Rift und Samsung Gear VR verfügbar. 360-Videos bei YouTube laufen auf jeder VR-Brille.

___STEADY_PAYWALL___

Oculus dominiert die VR-Emmys

Im vergangenen Herbst konnte der gerenderte VR-Kurzfilm „Henry“ (Oculus Rift) der Oculus Story Studios als erste Virtual-Reality-Erfahrung überhaupt einen Emmy gewinnen. Mit „Dear Angelica“ (Oculus Rift) ist in diesem Jahr erneut ein experimenteller VR-Film von Oculus als herausragende interaktive Erfahrung nominiert.

Dear Angelica ist die letzte Veröffentlichung der mittlerweile geschlossenen Story Studios und ein rührendes und ästhetisch prachtvolles Werk. Wer die VR-Erfahrung noch nicht erlebt hat, sollte das dringend nachholen. Trotz der Schließung der Story Studios verspricht Oculus weitere 50 Millionen US-Dollar, die in ähnliche experimentelle VR-Erfahrungen und Filme investiert werden sollen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Facebook schließt das Oculus Story Studio, das mit Filmen wie "Henry" und "Dear Angelica" den Grundstein für eine VR- Filmkunst legte.

Virtual Reality: Weshalb Facebook sein VR-Filmstudio schließt

Zwei weitere Nominierungen wurden ebenfalls von Oculus VR unterstützt: Bei „Mission: ISS“ (Oculus Rift) erforscht man schwebend einen originalgetreuen virtuellen Nachbau der internationalen Raumstation. Der Direktor der VR-Erfahrung Ben Grossmann bezeichnet die Nominierung als große Ermutigung für alle Virtual-Reality-Entwickler.

In der 360-Doku „The People’s House: Inside the White House“ (Oculus Rift, Gear VR) begegnet man Barack und Michelle Obama im Weißen Haus. Das Video wurde von den Felix & Paul Studios in hochwertigem stereoskopischen 3D gefilmt.

Neben den Oculus-Produktionen sind die VR-Erfahrungen zu den US-Serien „Mr. Robot“ (bei YouTube), „The Simpsons“ (iPhone und Android via Google Spotlight Stories) und „Stranger Things“ (bei YouTube) für einen Award im Bereich interaktive Medien nominiert.

Diese VR-Erfahrung bietet eine originalgetreue Rekonstruktion der ISS. Fans der Raumfahrt dürfte sie Freudentränen in die Augen treiben.

Oculus Rift: Einmal Astronaut sein – „Mission: ISS“ im Test

| Featured Image: Mission ISS | Source: Hollywood Reporter