Nvidia RTX 3000-Karten: Die Preis-Leistungs-Überraschung

Nvidia RTX 3000-Karten: Die Preis-Leistungs-Überraschung

Nvidia lässt die Karte aus dem Sack: Die neue Geforce RTX-30-Serie kommt und bringt einen beeindruckenden Leistungssprung - und überraschend gute Preise.

Anzeige
Anzeige

Seit Monaten gab es Gerüchte zur Ausstattung und Preisen der neuen RTX-30-Serie. Jetzt enthüllt Nvidia die drei neuen Highend-Grafikkarten für Gamer: Die beiden Spitzenmodelle RTX 3090 und RTX 3080 und die günstigere RTX 3070.

Nvidia RTX 3090, RTX 3080 & RTX 3070: Preise und Verkaufsdaten

Die RTX 3090 ist ab dem 24. September, die RTX 3080 ab dem 17. September erhältlich. Die RTX 3070 kommt voraussichtlich im Oktober nach.

Die GeForce RTX 3090 soll etwa 50 Prozent schneller als eine RTX 2080 Ti sein. Die im 8nm-Verfahren gefertigten Grafikkarte verfügt über 24 GB GDDR6X-Speicher und liefert 36 Shader-TFLOPS, 69 Ray-Tracing-TFLOPS und 285 Tensor-TFLOPS. Laut Nvidia ist es die erste Grafikkarte mit der 8K-Gaming bei 60 Bildern pro Sekunde möglich ist. Mit eingeschaltetem Ray Tracing benötigt es allerdings auch DLSS 2.0.

Die ebenfalls im 8nm-Verfahren gefertigte GeForce RTX 3080 soll die Leistung von zwei RTX 2080 Grafikkarten erreichen. Sie kommt mit 10 GB GDDR6X-Speicher, 30 Shader-TFLOPS, 58 Ray-Tracing-TFLOPS und 238 Tensor-TFLOPS.

Leistungssprung der RTX 3080 im Vergleich zu anderen Karten.

Die RTX 3080 bietet laut Nvidia für knapp 700 US-Dollar die Leistung zweier RTX 2080 Karten. | Bild: Nvidia

Geforce RTX 3070 wird ebenfalls im 8nm-Verfahren gefertigt und soll schneller als die mehr als doppelt so teure RTX 2080 Ti sein. Sie kommt mit 8 GB GDDR6-Speicher, 20 Shader-TFLOPS, 40 Ray-Tracing-TFLOPS und 163 Tensor-TFLOPS.

RTX-3000-Serie soll Ray Tracing zum Standard machen

Die neue Grafikkartengeneration mache Ray Tracing zum Standard, sagt Nvidia-Chef Jensen Huang. Sollten sich Nvidias Benchmarks bestätigen, könnte es tatsächlich so weit sein. RTX 3080 schiebt sich mit DLSS 2.0 gerade so über die magischen 60 Bilder pro Sekunde bei einer 4k-Auflösung. GeForce RTX 3070 erreicht über 60 Bilder pro Sekunde bei einer 1440p-Auflösung.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

RTX-30-Serie Benchmarks für Ray Tracing

Die RTX-3000-Serie bringt im Schnitt etwa 50 Prozent mehr Leistung bei Ray-Tracing-Spielen. | Bild: Nvidia

Um Huangs Aussagen zu bestätigen, zeigt Nvidia ein Fortnite-RTX-Video. Demnach erhält der beliebte Multiplayer-Titel bald Ray Tracing und DLSS 2.0.

Nvidia zeigt außerdem Gameplay-Szenen von CD Project Reds heiß erwartetem Cyberpunk 2077 (eine VR-Version war wohl in Planung) mit aktiviertem Ray Tracing und DLSS 2.0 in 4k-Auflösung.

Alle bekannten Details zur neuen RTX-30-Serie findet ihr in der Tabelle zusammengefasst.

[table]
NVIDIA GeForce RTX 3000 Datenblatt
RTX 3090 RTX 3080 RTX 3070
GPU 8nm GA104-300 8nm GA102-200 8nm GA102-300
Board PG132 SKU 30 PG132 SKU 10 PG142 SKU 10
CUDA-Kerne 10.496 8.704 5.888
Boost-Takt 1.700 MHz 1.710 MHz 1.730 MHz
Speicher 24GB G6X 10GB G6X 8GB G6
Speicherbus 384-bit 320-bit 256-bit
Shader-TFLOPs 36 TFLOPs 30 TFLOPs 20 TFLOPs
RT-TFLOPs 69 TFLOPs 58 TFLOPs 40 TFLOPs
Tensor-TFLOPs 285 TFLOPs 238 TFLOPs 163 TFLOPs
TDP 350 W 320 W 220 W
Preis $1499 US $699 US  $499 US
Verfügbarkeit 17. September 17. September Oktober 2020
[/table]

Hier könnt ihr das komplette Event noch einmal ansehen.

Titelbild: Nvidia, Via: Nvidia

Weiterlesen über Nvidia: