Nreal: Neue AR-Brille angekündigt & Millionen-Invest

Mit frischem Kapital will Nreal international stärker wachsen und neue Produkte entwickeln. Eine neue AR-Brille soll schon kommende Woche enthüllt werden.
Mit der AR-Brille Nreal Light ist das chinesische AR-Start-up Nreal international vorgeprescht. Hauptsächlich über Mobilfunkanbieter vermarktet die Firma das Gerät als Smartphone-Datenbrille im asiatischen Raum und in Europa, unter anderem auch in Deutschland über die Deutsche Telekom und Vodafone.
Der größte Pluspunkt von Nreal Light ist der schlanke Formfaktor, der fast an eine normale Sonnenbrille erinnert – obwohl in der Tech-Brille unter anderem Kameras und Displays stecken. Ein Test der Nreal Light zeigt allerdings auch, dass es Schwächen beim Display gibt und die Anwendungsszenarien samt der dazugehörigen Software erst noch gefunden werden müssen.
Nreal erhält 100 Millionen US-Dollar
Xu startete seine AR-Karriere beim US-Unternehmen Magic Leap und war nach der Nreal-Gründung in einen Rechtsstreit involviert. Magic Leaps Klage wegen angeblichen Tech-Diebstahls wurde von einem US-Gericht abgelehnt.
Nreal will bald schlankere, günstigere AR-Brille vorstellen
Xu kündigt außerdem an, dass Nreal in der kommenden Woche eine AR-Brille im „komplett neuen Design“ vorstellen will. Die Brille soll leichter, komfortabler und günstiger werden als das aktuelle Modell.
Die weitere internationale Expansion soll mit dem neuen Modell angegangen werden, bei dem sich Xu wegen des günstigeren Preises höhere Erfolgschancen ausrechnet. Das neue Modell muss wie die aktuelle Light-Brille weiter mit einem Smartphone als Zuspieler verbunden werden.
Außerdem wolle Nreal AR-Entwickler:innen zukünftig stärker motivieren, zum Nreal-Ökosystem beizutragen, etwa durch „ein freundlicheres Business-Modell“ und mehr Services wie Unterstützung beim Marketing und bei der App-Entwicklung, sagt Xu.
Nreal zeigte in der Vergangenheit auch eine Enterprise Edition der Light-Brille speziell für Unternehmen, die aber noch nicht verfügbar ist.
Weiterlesen über AR-Brillen:
- Facebook kauft bei grandios gescheitertem AR-Brillenhersteller ein
- Bericht: Apples XR-Brille kommt zeitnah, AR-Brille deutlich später
- Vergesst AR-Brillen! VR-Brillen sind die Zukunft
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.