Neue Google Photogrammetrie-App: Versailles digital in VR begehen

Ihr wollt Versailles besichtigen, aber die eigenen vier Wänden nicht verlassen? Google "Arts & Culture" hat da was für euch - sofern ihr HTC Vive, Oculus Rift oder Valve Index besitzt.
Im laut Google bislang größten Photogrammetrie-Projekt für das Schloss Versailles scannte ein Team insgesamt 21 Räume und rund 36.000 Quadratmeter Fläche der Palastanlage ein. Nicht nur die Räume selbst, auch was drinsteht, wurde mittels Fotoscan digitalisiert: Mehr als 100 Skulpturen, Gemälde und andere Arbeiten können aus nächster Nähe und mit allen Details betrachtet werden. Die teils beeindruckenden 3D-Scans sind außerhalb von VR in Googles 3D-Datenbank Poly verfügbar.
Nachtspaziergang durchs Schloss Versailles
Weiterlesen über XR-Photogrammetrie:
- Epic Games digitalisierte die Sixtinische Kapelle für Virtual Reality
- Photogrammetrie: Künstlerin macht Kubricks “Shining” begehbar
- Virtual Reality: “Realities” lädt in den Kölner Dom
- Der Zauber realer Räume - "The Homestead" im Test
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.