Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im besten VR-Museum der Welt hat eine neue Ausstellung eröffnet. Aus gegebenem Anlass ist das ganze Museum bis zum 26. März kostenlos zugänglich.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wer das Museum of Other Realities oder kurz: MOR noch nicht besuchte, hat jetzt keine Ausrede mehr. Regulär kostet die VR-App nämlich rund 20 Euro.
Das MOR ist ein Museum, das nur VR-Kunst zeigt und dementsprechend auch nur mit einer VR-Brille erlebt werden kann. Der Besuch lohnt sich, denn hier kann man einzigartige Kunst in einem einzigartigen Medium erleben. Die Erlöse aus den App-Verkäufen kommen den VR-Künstler zugute.
___STEADY_PAYWALL___
Die beste VR-Erfahrungen aus Großbritannien
Seit der Eröffnung hat das Museum immer wieder neue Ausstellungen und Events wie die Digitalausgabe des VRHAM und Cannes XR veranstaltet.
Am vergangenen Freitag eröffnete die jüngste Ausstellung in Kooperation mit Kaleidoscope und Digital Catapult: „The Immersive Arcade: The Showcase“ ist mehrteilig angelegt und zeigt die besten britischen VR-Erfahrungen und immersiven Filme.
Im ersten, ab sofort zugänglichen Teil namens „Realities & Dimensions“ werden folgende Werke gezeigt:
Common Ground: Eine VR-Dokumentation von Darren Emerson, die von der britischen Immobilienkrise handelt.
The Invisible: Stellt euch vor, ihr seid unsichtbar. Was würdet ihr mit dieser Gabe anstellen? Trefft den unsichtbaren Mann und wählt euren Pfad.
Fly: In dieser VR-Erfahrung von Charlotte Mikkelborg werdet ihr zu einem zeitreisenden Piloten, der die Geschichte des Fliegens nacherlebt, von Leonardo Da Vinci über die Wright Brothers bis in die Zukunft der Luftfahrt.
Notes on Blindness: Ein VR-Klassiker, der die Geschichte des nach und nach erblindeten Theologen und Autors John Hull erzählt. In schemenhaften Szenen erlebt ihr, wie es ist, langsam sein Augenlicht zu verlieren und immer mehr auf Geräusche und Töne angewiesen zu sein.
Besuchern steht bis zum 26. März das ganze Museum offen. Wer die neue Ausstellung besuchen will, muss die Steam-Version samt Ausstellungs-DLC herunterladen. Das MOR unterstützt alle gängigen PC-VR-Brillen und Oculus Quest (2) via Oculus Link.
Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Internetseite der Immersive Arcade.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.