Mondly für Oculus Quest: Sprache lernen mit VR?

Heute erscheint die Sprachlern-App Mondly für Oculus Quest. Ich habe sie ausprobiert.
Mondly ist eine 2014 gegründete Sprachlernplattform, die durch eine Besonderheit heraussticht: Sie bietet Lerninhalte, die eigens für VR und AR entwickelt wurden.
Sein VR-Debüt feierte Mondly 2017 für Smartphone-VR-Brillen wie Samsung Gear VR und Daydream View. Seit dem 26. August 2021 gibt es die VR-App für Oculus Quest. Ich nahm die Gelegenheit wahr und wagte den Selbstversuch: Kann mir die VR-App beim Auffrischen meiner Französischkenntnisse helfen?
Die Angst vor dem Sprechen loswerden
Das Gespräch beginnt
Sprachliche Missverständnisse
Leider sind der Sprach-KI enge Grenzen gesetzt: Das Gespräch entfaltet sich entlang eines vorgefertigten Frage-Antwort-Schemas. Schweife ich ab, versteht das Gegenüber meine Fragen nicht mehr.
Auch die Spracherkennung hat ihre Macken: In einem Geschäft will ich der Verkäuferin zu verstehen geben, dass ich ein weißes T-Shirt kaufen möchte. Die missversteht mich allerdings wiederholt, da sie "blanc" (Deutsch: "weiß") mit dem phonetisch ähnlich klingenden "non" (Deutsch: "nein") verwechselt.
Etwa ein Dutzend solcher Alltagsszenen bietet Mondly und daneben eine Handvoll Minikurse, in denen man einzelne Worte (Planeten, Früchte und Obst) lernt. Besonders viel ist das nicht.
Dafür kann man sämtliche Situationen in 29 Sprachen durchgehen und sich auf diese Weise einen Grundstock an Sprachwissen für Alltagsszenarien aneignen – vorausgesetzt, man hat schon die Grundlagen einer Sprache gelernt.

Wie bestelle ich Essen und Trinken in einem Restaurant? Mondly VR simuliert solche Standardsprachsituationen.
Riesenpotenzial dank KI-Fortschritten
Eine Sprache von Grund auf lernen, kann man mit Mondly VR nämlich nicht. Die VR-App ist eher als Ergänzung zu Mondlys Internetsprachkursen und der dazugehörigen Smartphone-App gedacht. In Mondly geht es um die Praxis und nicht die Theorie.
Unterhaltsam ist die VR-App auf jeden Fall. Vor allem das Experimentieren mit der Sprach-KI ist interessant: um herauszufinden, was sie versteht und was nicht. Denn wie im richtigen Leben, macht das Sprechen am meisten Spaß, wenn es spontan geschieht und Improvisation beinhaltet.
Fließend Französisch lernen werde ich mit Mondly VR nicht, aber einen Grundstock an Vokabeln und Ausdrücken, die mich durch Standardsituationen bringen.
Apropos Sprach-KI: Sollte die Technologie zum Beispiel dank Sprachmodellen wie GPT-3 weiter reifen, tun sich hier aufregende Möglichkeiten des Sprachenlernens auf, außerhalb und innerhalb der VR. Man stelle sich vor, man könnte in Fremdsprachen richtige Gespräche mit KI-Menschen führen. Dies würde das Sprachenlernen auf die nächste Stufe katapultieren.
Mondly kann man ab heute im Oculus Store für Oculus Quest kaufen. Die VR-App kostet 9,99 Euro.
Mehr erfahren über Oculus Quest 2:
- Oculus Quest 2: Kaufen, Preis, Release, Technik & alle Infos
- Oculus Quest 2 im MIXED-Test
- Oculus Quest 2: Die besten VR-Spiele
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.