Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Im MIXEDCAST #247 unterhalten wir uns über HTCs neue VR-Brillen, die Strategie dahinter und Gerüchte um die Technik in Playstation VR 2.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Vive Pro 2 und Vive Focus 3 – wie geht’s weiter mit HTC VR?
Anfang Mai kündigte HTC zwei neue VR-Brillen an: Die PC-VR-Brille Vive Pro 2 kommt für jedermann, aber richtet sich in erster Linie an Unternehmen – ähnlich wie das Vorgängermodell. Die technisch interessante Vive Focus 3 erscheint ausschließlich für Unternehmen. Hier geht HTC gar nicht erst in den Zweikampf mit Facebook und Oculus – weil der Kampf aussichtslos wäre?
Playstation VR 2: Technik-Gerüchte machen Lust auf mehr
Angeblich verschickt Sony gerade erste E-Mails an Partner, die Informationen zur Technologie in Playstation VR 2 enthalten. Demnach bietet Sonys nächste VR-Brille eine Gesamtauflösung von 4K (2.000 mal 2.040 Bildpunkte pro Auge) und – das ist die wichtigere Neuigkeit – Eye-Tracking.
___STEADY_PAYWALL___
Denn die Augenkameras könnten sich als echter Gamechanger erweisen mit Blick auf neue Interaktions- und Rendermöglichkeiten. Sonys VR-Forscher Dominic Mallinson strich schon 2019 die herausragende Bedeutung von Eye-Tracking für Next-Gen-VR heraus.
Rein durch die Tech-Brille betrachtet könnte Sonys Playstation VR 2 dank Eye-Tracking die erste Highend-VR-Brille der zweiten Generation werden, die wirklich grundlegend neue Möglichkeiten bietet im Vergleich zu aktuellen Highend-VR-Brillen.
Bitte unterstütze unsere Arbeit
mit einem Werbefrei-Abo, das dir Zugriff gibt auf unser komplettes Archiv mit mehr als 8.500 Artikeln,
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.