Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Neue Woche, neues Podcast-Glück: Diese Woche spekulieren wir über Oculus-Spekulationen, sprechen über Apples AR-Brillengläser und basteln OpenAIs Text-KI GPT-3 auseinander.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Was plant Oculus?
Im Mai hieß es erstmals, dass Oculus eine neue VR-Brille plant: Oculus Quest Light soll in erster Linie ein Komfortupgrade sein und auch technisch Schritte nach vorne machen, ohne jedoch zum Nachfolger für die Original-Quest zu werden. Das Gerät soll Ende 2020 oder Anfang 2021 erscheinen.
Jetzt heißt es aus Japan, dass Facebook noch in den Juli den Produktionsstart für eine neue VR-Brille gelegt hat – ist das die neue Quest? Und worauf hoffen wir?
Ohne viel Aufhebens veröffentlichte OpenAI im Mai GPT-3, die neueste Version der Text-KI, die die Vorgängermodelle in Größe und Komplexität um ein Vielfaches übertrifft. Für das Aufheben sorgt jetzt das Fachpublikum bei Twitter, wo Entwickler ihre GPT-3-Experimente vorstellen, die Dinge tun, die man so nicht erwartet hat.
Wie funktioniert GPT-3, was schlummert in dem System noch an Potenzial und kann es womöglich Ergebnisse produzieren, die über Entertainment und interessante Demos hinausgehen?
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.