Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In Folge #190 des MIXEDCAST reden wir über Niantics Pokémon-Go-Cheat zur AR-Cloud und weshalb Apple besser Tango tanzen könnte als Google.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Niantic übernimmt 6d.ai
Das Pokémon-Go-Unternehmen Niantic hat den AR-Cloud-Entwickler 6d.ai übernommen. Christian hält das für eine der wichtigsten AR-News der jüngeren Zeit, denn: Beim Einscannen der realen Welt ist 6d.ai in Topform und mit Pokémon-Go-Spielern hat Niantic weltweit Millionen potenzieller freiwilliger Scanner auf den Straßen. So könnte das Projekt AR-Cloud endlich Fahrt aufnehmen.
Apple tanzt Tango
Mit dem neuen iPad Pro und wahrscheinlich auch im kommenden iPhone Pro bietet Apple erstmals einen Lidar-Scanner in der Hardware an. Mit dem 3D-Messgerät kann der Raum präzise in 3D vermessen werden, was wiederum schnellere, schönere und nützlichere Augmented Reality zur Folge haben soll. 3D-Scanner im Smartphone … Moment mal, da war doch schon mal was?
___STEADY_PAYWALL___
Wer kauft Magic Leap?
Angeblich steht Magic Leap zum Verkauf, im Raum steht eine Übernahmesumme von bis zu zehn Milliarden US-Dollar. Wir überlegen, wer eine derartige Summe für Magic Leaps aktuelle Technologie auf den Tisch legen könnte – und auch würde. Es gibt mindestens einen guten Grund, weshalb Magic Leap wohl nicht um den Exit herumkommt.
oder einer positiven Bewertung / einem Abo /einem Daumen hoch bei iTunes, Spotify und Co.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.