Metaverse-Avatare: Ready Player Me erreicht Meilenstein

Mit Ready Player Me lassen sich binnen Minuten Metaverse-Avatare erstellen. Von der VRChat-Gemeinschaft wird die Plattform rege genutzt.
VRChat ist neben Rec Room die beliebteste Metaverse-Plattform für Virtual Reality. An Neujahr knackte VRChat die Marke von knapp 90.000 gleichzeitig aktiven Nutzer:innen allein auf Steam. Eine beachtliche Zahl, die VRChat in die Liga der zehn meistgenutzten Steam-Titel katapultierte.
Die Metaverse-Plattform gibt es sowohl für Virtual Reality als auch den PC. Rund 30 bis 50 Prozent der Nutzer:innen dürften mit einer VR-Brille unterwegs sein. Steigende Nutzerzahlen und die Pandemie halfen VRChat im Juni 2021, eine Finanzierungsrunde über 80 Millionen US-Dollar abzuschließen.
Avatar-Erstellung leicht gemacht
Weil ich keine Lust auf die Standard-Avatare aus VRChat habe, habe ich Ready Player Me kürzlich mit einem Kollegen zusammen ausprobiert. Ich war positiv überrascht von der Einfachheit des Prozesses und dem Endergebnis.
Eine halbe Million VRChat-Avatare
Ready Player Me will das führende Avatar-System des Metaverse werden, ob für herkömmliche Bildschirme oder VR- und AR-Brillen. Solange das Metaverse in einzelne und untereinander inkompatible Plattformen zerfällt und damit eigentlich kein richtiges Metaverse ist, dürfte Ready Player Me als plattformübergreifender Avatar-Vermittler auf wachsendes Interesse stoßen.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Zumindest, wenn sich genug Partner finden. Mehr als 1.000 Apps unterstützen das Avatar-System bereits, die meisten dürften jedoch relativ klein sein.
VRChat ist der bislang größte und wichtigste Partner. Im firmeneigenen Blog schreibt das Unternehmen, dass VRChat-Nutzer:innen bislang mehr als 500.000 persönliche Avatare mit Ready Player Me erstellten. Das Avatar-System unterstützt VRChat seit genau einem Jahr, womit die erstellten Avatare in diesen Zeitraum fallen.
Weiterlesen über das Metaverse:
- Virtuelle Reisen: Der Expedia-Chef und die Metaverse-Angst
- Das Tinder des Metaverse ist da: Neue Dating-App Nevermet
- Belästigung im Metaverse: Microsoft zieht die Reißleine
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.