Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Offizielles Zubehör für Meta Quest 2 wird die Einrichtung von Air Link erleichtern. Laut Brad Lynch ist der Launch nicht mehr weit.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der USB-Dongle wird in den PC-Zuspieler gesteckt und streamt VR-Spiele direkt in die Meta Quest 2 ohne Umweg über einen Router. Nutzer:innen können die Netzwerkkonfiguration damit komplett umgehen, was die Einrichtung von Air Link erleichtert. Metas Ziel ist, PC-VR-Streaming (Guide) zugänglicher zu machen.
Das Produkt hört wohl auf den Namen Ari, wobei das Software-Feature „Air Bridge“ heißen könnte. Das Zubehör steht laut Brad Lynch bereits in den Startlöchern. In einem Youtube-Video legt der Virtual-Reality-Leaker den Zeitplan für den Launch offen.
___STEADY_PAYWALL___
Ari: Start des Air-Link-Dongles erst 2023
Die dazugehörige Software soll schon nächste Woche mit dem neuen Quest-Update 44.0 ausrollen, werde jedoch erst aktiviert, sobald es vollständig an alle Nutzer:innen ausgerollt ist, meint Lynch in Berufung auf unternehmensnahe Quellen.
„Ari ist ein ‚Made for Meta‘-Zubehör in Zusammenarbeit mit D-Link, das Air-Link-Nutzer:innen mit suboptimalen Setups eine Plug-and-play-Lösung bietet, die ihr PC-VR-Gameplay-Erlebnis verbessert“, zitiert der Youtuber aus einer noch unveröffentlichten Pressemitteilung.
Der aktuelle Zeitplan sieht laut Lynch folgendermaßen aus, wobei es immer noch zu Verschiebungen kommen kann:
Laut Lynchs Quellen launcht Air Bridge als Beta-Feature und ist zunächst nur für Meta Quest 2 erhältlich. Deswegen sei der Marktstart für den Anfang auf die USA beschränkt.
Air Bridge: Erster Schritt Richtung Cloud-Streaming?
Interessant ist, dass die Software bereits Code für Metas mutmaßlichen Cloud-Streaming-Dienst Avalanche enthalten soll, mit dem Nutzer:innen eines Tages PC-VR-Spiele direkt aus Meta VR-Cloud streamen könnten. Lynch konnte nicht herausfinden, wann Meta den Dienst launchen oder ankündigen will oder erste Tests beginnen könnten. Möglicherweise gibt es am 11. Oktober auf der Meta Connect 2022 erste Andeutungen.
Dass Meta Air-Link-Zubehör auf den Markt bringen will, zeigt, dass dem Unternehmen an der Weiterentwicklung und Förderung des eigenen PC-VR-Produkts gelegen ist – trotz Standalone-Fokus mit Meta Quest 2 und Meta Quest Pro.
Es ist zu hoffen, dass der Launch von Air Bridge mit einer Überarbeitung des betagten PC-VR-Interfaces einhergeht oder zumindest etwas in diese Richtung angekündigt wird. Eine verbesserte PC-VR-Integration stellte Meta schon vor zwei Jahren in Aussicht.
Meta Quest 2 bestellen
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.