Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die Höhlen von La Garma gelten als die wichtigste steinzeitliche Entdeckung der letzten 70 Jahre. Das außergewöhnlich gut erhaltene Zeugnis früher menschlicher Kultur ist so bedeutend, dass seither nur 50 Menschen die Höhlen betreten durften. Mit einer VR-Brille könnt ihr den digital rekonstruierten Höhlenkomplex besuchen und erleben, was sich vor 16.000 Jahren darin abgespielt haben mochte.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Höhlen von La Garma befinden sich in der nordspanischen Region Kantabrien, wurden 1995 entdeckt und sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Sie enthalten tausende Fossile und hunderte Artefakte und Höhlenzeichnungen. Dass die Zeugen der Steinzeit so gut erhalten sind, verdankt sich einem Erdrutsch, der sich vor ungefähr 16.000 Jahren ereignete und die Höhlen in eine Zeitkapsel verwandelten.
___STEADY_PAYWALL___
Die Geschichte der Höhlenmenschen
Zwei Jahrzehnte nach der Entdeckung startete ein multidisziplinäres Team ein ehrgeiziges Projekt zur Erforschung und Erhaltung der Kulturstätte. Es studierte eingehend das Ökosystem der Höhlen und die archäologischen Funde.
Dabei entstanden zwei Dokumentarfilme und eine VR-Erfahrung. Für letztere wurde das Innere der Höhlen per Fotogrammetrie und 3D-Laserscans digital verewigt.
VR-Nutzer können drei Räume der Höhlen begehen, die Zeichnungen bewundern und mit Artefakten interagieren. Dabei lernen sie einen Steinzeit-Klan kennen, der von der Jagd zurückkehrt und Zeuge des Erdrutsches wird, der ihre Behausung versiegelt. Erzählt wird diese Geschichte von der 75-jährigen Schauspielerin Geraldine Chaplin.
Memoria: Stories of La Garma ist exklusiv auf Viveport erschienen und unterstützt so ziemlich jede PC-VR-Brille: von sämtlichen Vive-Brillen und Oculus Rift (S) über Windows Mixed Reality bis hin zu Valve Index.
Die VR-Erfahrung kostet rund fünf Euro. Für Viveport Infinity-Abonnenten ist sie gratis.
Die Jahresgebühr für das VR-Abo im Netflix-Stil ist bis zum 19. April um 75 Prozent reduziert und kostet lediglich 30 Euro. Abonnenten haben damit ein Jahr lang Zugriff auf knapp 1.000 VR-Spiele, -Erfahrungen und -Filme.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.