B2B

MeetinVR: VR-Meeting-Software aus der EU

MeetinVR: VR-Meeting-Software aus der EU

Wenn euch die Zoom-Müdigkeit erwischt, ist die EU-Software MeetinVR vielleicht eine Alternative.

Anzeige
Anzeige

Videokonferenz-Programme wie Zoom, Goto Meeting, Webex oder Microsoft Teams sind zwar der klare Favorit für Unternehmen, um während der Corona-Pandemie den Kontakt zwischen Angestellten zu ermöglichen. Aber im Fahrwasser des gestiegenen Telepräsenz-Bedarfs profitieren auch VR-Apps - wenn auch nicht im gleichen Umfang wie herkömmliche Software.

In vielen deutschen Unternehmen sind US-Services in der Cloud wie Spatial oder Mozilla Hubs aus Datenschutzgründen nicht gerne gesehen. EU-basierte Software wie Breakroom oder jetzt eben MeetinVR kommen da schon eher in Frage für den VR-Plausch zwischendurch.

MeetinVR startet in offene Beta

Seit rund drei Jahren ist MeetinVR in Entwicklung und startet jetzt in die offene Beta. Unternehmen können die aktuelle Version für Oculus Quest und Rift S 30 Tage kostenlos testen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Laut CEO Cristian Anton profitiert sein Unternehmen von der Corona-Pandemie: Allein im März soll es Anfragen von mehr als 500 Unternehmen gegeben haben.

MeetinVR kooperiert unter anderem mit dem auf Business-Brillen spezialisierten VR-Brillenhersteller Varjo. Käufer einer Varjo-Brille erhalten die Software ein halbes Jahr kostenlos.

Ziel von MeetinVR sei es, reale Meetings als Vorbild zu nehmen, hier auf die Interaktionen zu fokussieren und diese zu verbessern. Beispielsweise hat der virtuelle Avatar den Whiteboard-Stift stets verfügbar und muss ihn nicht erst suchen oder mit anderen Personen teilen. Anton geht pro Meeting von einer durchschnittlichen VR-Brillentragezeit von einer Stunde aus mit anschließend 15 Minuten Pause.

Für die Zukunft plant MeetinVR einen VR-Durchsicht-Modus, bei dem der VR-Brillenträger fließend zwischen dem virtuellen Meeting-Raum und seinem realen Computer wechseln kann.

Über das Potenzial und die Hindernisse von VR-Telepräsenz sprechen wir im MIXED-Podcast #187 ab Minute 24:00.

Via: Venturebeat

Weiterlesen über XR-Telepräsenz: