Magic Leap Two: 5G und Draußeneinsatz geplant

Magic Leap Two: 5G und Draußeneinsatz geplant

Mit Hololens 2 vor der Nase muss Magic Leap schleunigst nachlegen.

Anzeige
Anzeige

Auf eine Beschwerde bei Twitter, dass die Projektionen der Magic-Leap-Brille im Freien kaum noch sichtbar seien, meldet sich Magic-Leap-Gründer Rony Abovitz persönlich zu Wort:

Magic Leap sei für die Drinnen-Nutzung optimiert, das wurde zum Marktstart mitgeteilt. Die Innenraum-Empfehlung gilt allerdings nur für Magic Leap One. Der geplante Nachfolger soll vor der Tür funktionieren und außerdem mit 5G ausgerüstet sein. Abovitz verspricht zusätzlich "eine Menge mehr Innovationen".

AR-Brillen: Sehen komisch aus und sind ein Risiko für die Privatsphäre. Die Geräte müssen nicht nur technisch, sondern auch kulturell dazugewinnen. Bild: Morpace / University of Michigan Dearborn

AR-Brillen sehen komisch aus und sind ein Risiko für die Privatsphäre, glauben US-Bürger. Das zeigt: Die Geräte müssen nicht nur technisch, sondern auch kulturell dazugewinnen. Bild: Morpace / University of Michigan Dearborn

Wann Magic Leap mit einem Nachfolger auf den Markt kommen könnte, ist nicht bekannt. Die Erstlingsbrille erschien gerade erst im letzten Sommer.

Doch die Zeit läuft gegen Magic Leap: Für eine Weiterentwicklung dürfte das Unternehmen frisches Kapital benötigen und davon eine Menge. Magic Leap hat quasi keine Einnahmen, muss aber hohe Summen in Forschung und Entwicklung investieren. Das Unternehmen beschäftigt circa 1.600 Angestellte verteilt über mehrere Standorte.

Weiterlesen über Magic Leap: