Magic Leap bekommt 280 Millionen US-Dollar von japanischem Investor

Magic Leap bekommt 280 Millionen US-Dollar von japanischem Investor

Der japanische Telekommunikationskonzern NTT DoCoMo steigt bei Magic Leap ein.

Anzeige
Anzeige

Auf Magic Leaps circa 2,3 Milliarden US-Dollar Investorenkapital insgesamt zahlt der japanische Telekommunikationskonzern NTT DoCoMo weitere 280 Millionen US-Dollar ein. Nach Google (> 500 Millionen) und Alibaba gehört NTT damit zu den größten Investoren von Magic Leap.

NTT sei ein "vorausschauendes Unternehmen", kommentiert Magic-Leap-Gründer Rony Abovitz die Investition. Die Zusammenarbeit sei sowohl für Magic Leap als auch für Japan wegweisend.

Hinzu kommt, dass Magic Leap mit Microsoft und Hololens 2 starke Konkurrenz hat: Microsoft dominiert den B2B-Markt für AR-Anwendungen und schnappte Magic Leap einen lukrativen Deal mit dem US-Militär weg.

Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung sind weiter notwendig, um (vielleicht) eines Tages eine AR-Brille für jedermann auf den Markt bringen zu können. Ob und wann das passiert, weiß wahrscheinlich nicht einmal Magic-Leap-Gründer Rony Abovitz selbst. Der bezeichnet die Forschungskosten aktuell als "substanziell". Das mögliche Forschungsergebnis sei es allerdings ebenso.

Quelle: New York Times, Titelbild: Magic Leap

Weiterlesen über Magic Leap: