Leichte XR-Brille Vive Proton von HTC angeteasert

HTC teasert mit Projekt Proton erstmals eine XR-Brille mit geringem Formfaktor an. Ist das HTCs erste 5G-Brille?
Gerade erst hat HTC seine neuen Pläne bezüglich der Vive Cosmos enthüllt. Auf der Marke soll eine komplette Plattform errichtet werden. Über die drei neu angekündigten VR-Brillen der Cosmos-Plattform haben wir bereits berichtet.
Nun veröffentlichte HTC erste Bilder eines gänzlich neuen VR-Headsets. Projekt Proton soll der Prototyp einer XR-Brille sein, allerdings will HTC „keine Spezifikationen oder weitere Details“ bekannt geben.
Projekt Proton: Zwei Bilder, keine Infos
Der Formfaktor ist deutlich kleiner als von den bisherigen Vive-Brillen gewohnt. Der Einsatzbereich ist dabei völlig unklar. HTC wünscht sich bei der weiteren Arbeit an dem Projekt Feedback von der VR-Community.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Erste 5G-Brille von HTC?
Abseits des Formfaktors und des Artworks (auf der abgesagten MWC 2020 in Barcelona sollte ein Prototyp der Proton unter Glas gezeigt werden) müsste für sinnvolles Feedback allerdings schon ein wenig mehr Information herausgegeben werden. Wahrscheinlich wird Proton etwas mit den Bemühungen rund um 5G zu tun haben, die HTC unternimmt. Für 2019 war beispielsweise ein 5G-Hub angekündigt, das aber bislang noch nicht auf dem Markt ist.
Laut HTC-Chef Maitre soll Vive Proton einer normalen Brille sehr nahe kommen. Immerhin: HTC bestätigte gegenüber Road to VR, dass Proton ein 6DOF-Headset wird und somit komplette Bewegungsfreiheit unterstützt.
Natürlich warten wir alle auf leistungsstarke VR- oder XR-Brillen, die im täglichen Gebrauch Sinn ergeben. Für umfangreichere VR-Spiele wird die Proton aber wohl kaum ausgelegt sein, dafür dürfte die Leistung nicht ausreichen. Gegebenenfalls könnte sie für alltägliche Anwendungen, Videos, Filme und VR-Erfahrungen geeignet sein. Wie Augmented Reality integriert werden soll, müssen wir abwarten.
Weiterlesen zu HTC Vive
- Offizielle Preissenkung: HTC Vive Pro gibt’s jetzt günstiger
- HTCs Finanzlage kritisch, CES abgesagt: Was wird aus Vive?
- HTC Vive: Zehn Prognosen für das VR- und AR-Jahr 2020
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.