iPhone 13: Lidar-Scanner soll Standard werden

iPhone 13: Lidar-Scanner soll Standard werden

Apple könnte zukünftig noch stärker auf iPhone-AR mit Lidar setzen.

Anzeige
Anzeige

Aktuell steckt Apples Lidar-Technologie im iPhone 12 Pro und Pro Max. Der Sensor wirft kontinuierlich ein Lichtgitter in den Raum und misst die Entfernung, in der die Punkte auf ein Objekt fallen. Das Ergebnis ist eine präzisere 3D-Vermessung des Raumes im Vergleich zu einer einzelnen Smartphone-Kamera, was wiederum zu beispielsweise schöneren 3D-Scans oder besseren AR-Effekten führt.

Google bot bei den eingestellten Tango-Smartphones für Android schon vor Apple Lidar-Technik, allerdings war diese weniger ausgereift als Apples Scanner. In den nächsten Wochen rollt Google ein Update für Android-Smartphones mit zwei Kameras aus, das die 3D-Vermessung des Raumes per stereoskopischer Doppelkamera-Perspektive ermöglichen soll.

Viel Arbeit also, die sich laut Rockwell langfristig auszahlen soll: "In ein paar Jahren wird AR eines jener Dinge sein, von denen man nicht mehr weiß, wie es war, ohne sie zu leben, so wie das Internet."

Titelbild: Apple

Weiterlesen über Apple XR: