3D-Insekten krabbeln in Googles Augmented-Reality-Suche

Der Herkuleskäfer trägt seinen Namen völlig zu Recht - Augmented Reality beweist das eindrucksvoll.
Google baut die eigene 3D-Suche weiter aus. Nachdem zuletzt lebensgroße digitale Dinosaurier in die Google AR-Suchergebnisse stampften, krabbeln jetzt ganz kleine Wesen hinein: Insekten.
Obwohl: So klein sind einige davon gar nicht. Wenn sich der eingangs erwähnte Herkuleskäfer nämlich in 3D und Lebensgröße auf meinen Schreibtisch niederlässt, bin ich ziemlich erstaunt ob seiner Dimensionen und alienhaften Erscheinung. Ein beeindruckendes Wesen.
Wie zeige ich den AR-Käfer in meiner Wohnung an?
Um den Käfer dann in eurer eigenen Umgebung anzusehen, drückt im 3D-Modus den Button "Bei mir ansehen". Anschließend startet der Augmented-Reality-Modus, in dem ihr auch Fotos und Videos aufnehmen könnt.
Aktuell könnt ihr die folgenden Käfer finden:
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
- Rhinozeros-Käfer
- Herkuleskäfer
- Atlas-Käfer
- Hirschkäfer
- Riesenhirsch
- Miyama-Hirschkäfer
- Leuchtende Kugel Skarabäus-Käfer
- Juwelenkäfer
- Marienkäfer
- Glühwürmchen
- Rosalia batesi
- Schwalbenschwanz-Falterfisch
- Morpho
- Atlas-Spinner
- Gottesanbeterin
- Heuschrecke
- Libelle
- Hornisse
- Robuste Zikade
- Braune Zikade
- Periodische Zikaden
- Wanderzikade
- Abend-Zikade
Die Käferdarstellung ist dank Googles neuer AR-Technik besonders realistisch. Eine Zusammenfassung aller Augmented-Reality-Suchergebnisse bei Google steht hier.
Weiterlesen über Google AR:
- Google kauft Datenbrillenhersteller North
- Google Lens: Diese neuen Funktionen machen euch produktiver
- Google AR: Neues ARCore macht digitale Objekte noch realistischer
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.