HP Reverb G2: Auslieferung verzögert sich

HPs Vertriebspartner Schenker (bestware.com) gibt bekannt, dass HP "nach derzeitigem Kenntnisstand" den weltweiten Versand der HP Reverb G2 an Distributoren für den 14.10.2020 vorsieht. Schenker plant daher konservativ mit einer Auslieferung der VR-Brille an Vorbesteller für Ende Oktober - möglicherweise auch einige Tage früher.
Der im HP-Shop angezeigte Liefertermin für Anfang Januar ist laut Schenker ein Fehler. Offiziell gelte laut Information von HP der oben beschriebene Auslieferungsplan. Die Presse soll Testmuster des Serienmodells ab Anfang Oktober erhalten.
HP-Vertriebspartner Schenker Technologies kündigt an, dass die HP Reverb 2 noch bis zum 31. Juli 2020 zum günstigeren Vorbestellpreis von rund 584 Euro zu haben ist - inklusive der Mehrwertsteuer-Reduktion von 19 auf 16 Prozent. Ab dem 1. August 2020 kostet die VR-Brille dann rund 681 Euro. Die Vorbestellung ist bei bestware.com möglich.
Echte Konkurrenz für Rift S und Valve Index?
Falls HP Reverb G2 ihre Versprechen erfüllt, erwartet VR-Nutzer die erste richtige Alternative zum aktuellen Preis-Leistungs-Sieger Oculus Rift S (Test). Zu einem Aufpreis von 140 Euro erhalten Käufer eine VR-Brille, die die größten Schwächen von Facebooks PC-VR-Gerät behebt: Sie kommt mit erstklassigen LC-Displays, einer hervorragenden Audiolösung und einem mechanischen IPD-Regler zur Einstellung des Linsenabstands. Für eine vergleichbar gute VR-Brille müssen Käufer zur Valve Index (Test) greifen, die mit mehr als 1.000 Euro zu Buche schlägt (siehe VR-Brillenvergleich).
Der laut eigenen Angaben offizielle und momentan einzige Pre-Ordner-Partner im deutschensprachigen Raum, nämlich Schenker Technologies, bietet ab dem 6. Juli eine Vorbestellmöglichkeit für die HP Reverb G2. Die VR-Brille kostet inklusive Versand knapp 584 Euro. Ausgeliefert werden soll das Gerät im Herbst 2020.
Schenker Technologies verkauft außerdem die zweite Generation des Datenhandschuhs Manus Prime, die am 20. Juli in den Handel kommen soll sowie die drei autarken VR-Brillen Pico G2 4K, Pico Neo 2 und Pico Neo 2 Eye mit integrierter Blickerfassung.
Quelle: Schenker Technologies, Titelbild: HP
Weiterlesen über HP Reverb:
- HP Reverb im Test: Kann die Windows-VR-Brille endlich überzeugen?
- HP Reverb G2 vorgestellt: Kampfansage an die VR-Branche?
- MIXEDCAST #198: Die große VR-Brillenschwemme – Reverb G2 und mehr
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.