Ghostbusters AR: So spektakulär ist Sonys AR-Attraktion

Seit letztem Jahr ist bekannt, dass Sony an einer fortschrittlichen AR-Brille arbeitet. Mit der AR-Attraktion "Ghostbusters Rookie Training" testete das Unternehmen, ob die Technologie für Unterhaltungszwecke taugt. Nun führt Sony hinter die Kulissen der AR-Erfahrung.
Für die AR-Attraktion arbeiteten Sonys Designer mit Sony Pictures zusammen. Die Filmabteilung stellte eine Liste von Filmmarken zusammen, die sich für eine AR-Adaption eignen. Die Wahl fiel auf Ghostbusters.
Die Filmreihe ist populär und zahlt auf das oberste Ziel der AR-Entwickler ein: die alltägliche Welt mit dem Außergewöhnlichen und Übernatürlichen zu verbinden, wobei für letzteres die AR-Brille zuständig ist.
In echten Filmsets getestet
Die AR-Erfahrung wurde in Sonys Filmstudios in Los Angeles in echten Filmsets und mit einer Vielzahl Originalrequisiten des Films getestet, die die Glaubwürdigkeit des Szenarios erhöhen sollten.

Authentische Requisiten und Schauplätze tragen zur Immersion bei. BILD: Sony
Erfolgreicher Testlauf
Interaktivität und Kooperation waren ebenfalls wichtige Faktoren: Die AR-Erfahrung ist für drei Personen ausgelegt und jede übernimmt eine Aufgabe. Die erste Person ist dafür verantwortlich, Geister zu finden, die zweite dafür, Geisterfallen aufzustellen. Die dritte Person zwingt den Geist mit Laserstrahlen in die Falle.
Wann und wo die Geister erscheinen, basierte auf exaktem Timing, um den Wow-Faktor zu maximieren. Um die Geister noch realistischer wirken zu lassen, wurden manche physischen Objekte mechanisch bewegt, sodass man den Eindruck hat, die Geister hätten sie gestreift.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Nach Tests auf dem eigenen Studiogelände führte Sony die AR-Attraktion öffentlich in Tokios Ginza Sony Park durch. Das Feedback war positiv. Der Regisseur der Originalfilme, Ivan Reitman, war ebenfalls begeistert. "Das ist es, das ist die Vision, die ich vor 35 Jahren für den Film hatte."

Die AR-Erfahrung ist dank Storyboards durchkomponiert wie ein Film. BILD: Sony
So etwas gab es noch nicht
Sony will sein AR-Experiment fortführen und die Rückmeldungen nutzen, um ein noch besseres Mixed-Reality-Erlebnis zu schaffen. Ob und wann eine offizielle AR-Attraktion Marke Sony eröffnet, ist nicht bekannt.
Das Unternehmen betritt mit Ghostbusters Rookie Training industrieweites Neuland. Zwar gibt es bereits aufwendig inszenierte VR-Attraktionen, wie sie zum Beispiel The Void anbietet. Hierbei trägt man jedoch eine VR-Brille und sieht die Außenwelt nicht.
Da man in Sonys Erlebnis dank AR-Brille die reale Umgebung wahrnimmt und ein vergleichsweise schlankes Gerät trägt, könnte diese Form von ortsbasierter Unterhaltung auf größere Akzeptanz stoßen als VR-Attraktionen.
Titelbild und Quelle: Sony
Weiterlesen über Playstation VR:
- Playstation VR: Sony hat 5 Millionen VR-Brillen verkauft
- Playstation VR: “Dramatisch anders” in zehn Jahren laut Sony
- Playstation VR 2: Release, Auflösung, Controller & alle Infos
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.