Epic kauft Photogrammetrie-Profis "Capturing Reality"

Epic kauft die Photogrammetrie-Profis von Capturing Reality samt ihrer Software. Das könnte auch Epics XR-Strategie stützen.
Beim Photogrammetrie-Verfahren werden zahlreiche Fotos so miteinander vernäht, dass Entwickler aus ihnen fotorealistische 3D-Objekte oder sogar ganze Welten bauen können.
Ende Januar beispielsweise zeigte ein Photogrammtrie-Künstler, wie er mit insgesamt 10.000 Drohnen- und Kamerafotos das Schweizer Bergdorf Soglio als eine digitale Kopie in die Virtual Reality übertrug und dort begehbar machte.
Epic Games selbst digitalisierte in einem aufwendigen Photogrammetrie-Projekt das Innere der Sixtinischen Kapelle samt Michelangelos berühmtem Deckengemälde. Natürlich taugt Photogrammetrie auch für die Texturierung herkömmlicher Spiele und Apps.
Eine Liste der besten Photogrammetrie-Projekte findet ihr in unserem Artikel Reisen in Virtual Reality: Die besten fotorealistischen Ausflüge.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Epic senkt die Photogrammetrie-Preise
In einem ersten Schritt senkt Epic massiv die Preise für die Nutzung des Photogrammetrie-Services: Die Enterprise-Lizenz ist jetzt ohne Einschränkungen nutzbar und kostet nur mehr rund 3.150 Euro statt 15.000 Euro.
Außerdem haben ab sofort alle Nutzer Zugriff auf sämtliche Features der Software. Mehr Informationen zu den Preisveränderungen stehen hier. Die XR-Branche darf indes gespannt sein, ob und wann Epic die Pläne für die eigene VR- und AR-Strategie konkretisiert - und welche Rolle Photogrammetrie dabei spielen könnte.
Uns liegen Informationen vor, dass Epic einen XR-Store plant für Windows PC, ARM und Android, der ergänzend zum Standard-Store für den PC vermarktet werden soll. Er soll neben PC-VR-Brillen auch andere Modelle wie Standalone- und Smartphone-Brillen sowie Mixed-Reality-Geräte unterstützen.
Quelle: Epic Games
Weiterlesen zum Thema Photogrammetrie:
- Wie Künstliche Intelligenz VR-Photogrammetrie demokratisieren könnte
- Wie deutsche Polizisten einen Tatort in Virtual Reality untersuchen
- Photogrammetrie-App “Realities” lädt in den Kölner Dom
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.