Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Elon Musks Cyborg-Projekt „Neuralink“ lebt. Mitte Juli gibt es Neuigkeiten.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Im Frühjahr 2017 gründete Musk die Hirninterface-Firma „Neuralink“. Sie soll Gehirne von Menschen untereinander und mit Computern über die Cloud vernetzen für Gedankenaustausch in Computergeschwindigkeit.
Das Schnelldenkerimplantant soll minimalinvasiv ins Gehirn eingesetzt werden. In sechs bis acht Jahren könnte es laut Musk ein marktreifes Produkt geben, wohl zunächst für den Einsatz in der Medizin.
___STEADY_PAYWALL___
Musks grundlegende Intention: Er will Chancengleichheit herstellen, wenn sich der Mensch zukünftig immer mehr mit maschinellen Fähigkeiten messen muss.
Der PayPal-Milliardär sieht drei Pfade für die KI-Zukunft: Vernichtung, (hoffentlich glückliche) Irrelevanz oder Symbiose. Für letztgenanntes Vorhaben braucht es Neuralink. Gelingt das Cyborg-Upgrade für die Menschheit nicht, befürchtet Musk, dann sind viele Menschen abgemeldet.
Das Neuralink-Logo: Eine Denkschleife? Bild: Neuralink
Neuralink-Update Mitte Juli
Im ersten Neuralink-Tweet überhaupt kündigt das Unternehmen jetzt ein Event in San Francisco für den 16. Juli an. Die Plätze vor Ort werden exklusiv vergeben. Für den Rest der Menschheit gibt es einen Live-Stream.
We’re having an event next Tuesday in San Francisco to share a bit about what we’ve been working on the last two years, and we’ve reserved a few seats for the internet. Apply here: https://t.co/1VQsv4gAA4
Auf dem Event will das Neuralink-Team die in den vergangenen zwei Jahren erzielten Ergebnisse vorstellen und einen Ausblick geben auf die Zukunftspläne.
Das Event deutete Musk schon im letzten Herbst an: „Wir werden in einigen Monaten etwas Interessantes ankündigen, das besser ist, als irgendjemand es für möglich hält.“ Im April erneuerte er dieses Versprechen und stellte eine „bemerkenswerte Meldung“ in Aussicht.
Tim Urban, der Journalist von „Wait but why“, der das Startup vor rund zwei Jahren enthüllte, heizt den Hype bei Twitter noch etwas an: Der Fortschritt von Neuralink seit seinem ersten Besuch sei der absolute Wahnsinn.
Just visited @neuralink and absolutely mind-blown with the progress they’ve made since I was last there two years ago. Check out the livestream on Tuesday to also be mind-blown. (For a full overview of the company, here’s my big article on it: https://t.co/dD144wl9Yj) https://t.co/n4geXtIz5F
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.