Drahtlos-VR: Displaylink stellt blickbasiertes WLAN-Streaming vor

Displaylink bringt "Foveated Compression" für Drahtlos-VR. Das könnte in Kombination mit zukünftigen Eye-Tracking-Brillen für schlankere WLAN-Lösungen sorgen.
Anstatt das gesamte VR-Bild konstant in voller Auflösung und maximaler Qualität in die Brille zu streamen, will Displaylink nur den Teil, den der Brillenträger gerade betrachtet, komplett scharf übertragen.
Das Unternehmen nennt dieses Verfahren Foveated Compression, da sich die Stärke der Kompression des Videostreams am Blickfeld des VR-Brillenträgers orientiert. Auf die VR-Anforderungen an die Rechenleistung wirkt sich Foveated Compression nicht aus, da die Kompression erst passiert, nachdem die Grafikkarte den Inhalt gerendert hat.
Benötigte WLAN-Bandbreite wird um zwei Drittel reduziert
Weiterlesen über Drahtlos-VR:
- Oculus patentiert neue Drahtlostechnologie
- Neue Qualcomm Chips ermöglichen effizienteres WLAN-Streaming
- Displaylink zeigt Referenzdesign für Oculus-Rift-Adapter
- TPCast: Drahtlosadapter für HTC Vive im Test
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.