Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Frösche, Katzen, Mäuse – um zu lernen, wühlen Menschen in toten Tieren. Ein US-Startup glaubt, dass eine Sektion auch in VR funktioniert.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Das 2016 gegründete XR-Startup „VictoryXR“ hat sich auf Bildung mit VR und AR spezialisiert. Und hier taucht das Unternehmen noch mal extra tief in eine Nische ein: An Schulen und Universitäten sollen Tierkadaver zukünftig virtuell zerlegt werden.
Das XR-Startup hat sich dafür mit dem US-Unternehmen Carolina zusammengetan, das seit mehr als 90 Jahren Institutionen mit wissenschaftlichem Lernmaterial versorgt. Teil des Angebots sind neben Büchern oder Mikroskopen jede Menge lebendige und konservierte Tiere.
___STEADY_PAYWALL___
Digitaltier schlägt realen Kadaver
Statt einen echten Katzenkadaver anzuliefern, bietet Carolina jetzt einen digitalen VR-Lernkurs von Victory XR an samt Anleitung für die „perfekte Katzensektion“. Der Preis liegt bei 200 US-Dollar für eine einjährige Nutzungslizenz.
In der Beschreibung versprechen die Unternehmen eine authentische Sektionserfahrung im Klassenzimmer, das vergleichbar ist mit dem an einer echten Katze.
Über Humor lässt sich nicht streiten? Na dann: Das Startup verspricht eine „Purr-fect“ in VR übertragene Katzensektion. Bild: VictoryXR
Schüler, die aus religiösen oder persönlichen Gründen keine reale Sektion vornehmen wollen, könnten in VR wieder eingespannt werden, heißt es in der Beschreibung.
Die VR-Sektion bietet noch einen weiteren Vorteil: Es gibt mehr Auswahl. Sogar Haie können in VR seziert werden.
Den Lehrer aus Fleisch und Blut kann das Programm auch gleich durch eine Digitalperson ersetzen, jedenfalls glauben das die Entwickler: „Eine digitalisierte Version eines lizenzierten, ausgezeichneten Naturwissenschaftslehrers erscheint als Hologramm und führt die Benutzer durch den gesamten Prozess. Das Lernen kann jederzeit und überall stattfinden.“
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.