Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mit der VR-Brille sollen Brandermittler auf Distanz nach der Ursache für ein Feuer suchen können.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die 3D-Scan-Spezialisten von Matterport tun sich mit dem auf Forensik spezialisierten Unternehmen Donan zusammen. Gemeinsam stellen die beiden Unternehmen Brandermittlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie detaillierte Photogrammetrie-Szenen abgebrannter Häuser und Wohnungen anfertigen können.
Die Brandermittler agieren so ortsunabhängiger und prüfen Brandursachen auch auf Distanz. Die VR-Szenen könnten sogar vor Gericht als Beweismittel dienen.
___STEADY_PAYWALL___
Donan übernimmt den Vertrieb der Matterport-Kamera und Software an die eigenen, landesweit aktiven Brandermittler. Der Einsatz der Technologie soll außerdem nicht auf Brände beschränkt sein.
Matterport ist von Haus aus auf die Immobilienbranche spezialisiert: Das Unternehmen stellt unter anderem Maklern eine Spezialkamera zur Verfügung, die auf Knopfdruck akkurat ausgemessene 3D-Scans und -Modelle, 4K 2D-Fotos sowie einen Gebäudeplan erstellt. Dieselbe Technologie wird auch für die Scans abgebrannter Häuser verwendet.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.