Bilder digital aufhängen: Shutterstock unterstützt jetzt AR-Ansicht

Die iOS-App der US-Stockfotoplattform Shutterstock bietet jetzt einen Augmented-Reality-Modus. Damit kann man aus einer Datenbank von 250 Millionen Fotografien und Vektorgrafiken Bildmotive wählen und probeweise an die eigene Wohnzimmerwand projizieren.
Nach dem Starten der iOS-App findet man auf der Hauptseite kuratierte Foto - und Vektorgrafiksammlungen sowie verschiedenste Bildkategorien. Alternativ gibt's eine Suche. Hat man ein hübsches Motiv gefunden, berührt man das rechts neben der Bildbeschreibung befindliche Icon "View in Room".
Im AR-Modus scannt man zuerst den Boden und fährt dann die gewünschte Wand hoch. Hängen bereits physische Bilder an der Wand, so lässt man die am besten erst einmal hängen: Das hilft der Software, die weiße Wand als solche zu erkennen.
Einkaufen per Augmented Reality
Dass Möbel und Bilder zusammenpassen, dafür soll in Zukunft eine App des Auktionshauses Sotheby's sorgen. Sie analysiert die Inneneinrichtung eines Raums nach Form und Farbgebung und schlägt dazu passende Bilder vor. Der umgekehrte Weg soll ebenfalls möglich sein.
Titelbild und Quelle: Shutterstock
Mehr erfahren zum Thema VR-Shopping:
- Alibaba startet erstes Einkaufsangebot in Virtual Reality
- Konsumforscher: VR-Shopping muss sich mit der Realität messen
- Amazon setzt realen Läden Virtual-Reality-Geschäfte vor die Nase
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.