Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Waymo, Cruise, Apple & Co. testen seit Jahren autonomes Fahren im US-Bundesstaat Kalifornien. Wie groß sind ihre Flotten und wie viele Unfälle verursachen Robo-Autos?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der US-Bundesstaat Kalifornien startete vor knapp vier Jahren ein Pilot-Programm für autonomes Fahren. Die Entwicklung der Technologie sollte durch praxisnahe Tests im freien Verkehr beschleunigt werden. Unter der Aufsicht des California Department of Motor Vehicles (DMV) dürfen derzeit über fünfzig Unternehmen autonome Fahrsysteme auf öffentlichen Straßen testen.
Das DMV veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Statistiken zu den Flotten und Unfallberichten der Hersteller. In diesem Artikel findet ihr eine Übersicht über die wichtigsten Flotten und erfahrt, wie oft Robo-Autos in Kalifornien an Unfällen beteiligt sind.
___STEADY_PAYWALL___
Hinweis: Stand der hier aufgeführten Statistiken ist der 25. März 2022
Inhalt
Apple, Nvidia & Mercedes weiten Flotten in Kalifornien aus
Laut offiziellen Angaben der kalifornischen Straßenverkehrsbehörde (DMV) haben sich die Zahlen von registrierten autonomen Fahrzeugen und Sicherheitsfahrer:innen stark verändert. Während Nvidia (18), Apple (10) und Pony.ai (4) seit Januar 2022 mehr Sicherheitsfahrer:innen registrierten, erhöhte Mercedes die Anzahl der autonom fahrenden Vehikel auf zehn.
Das Zoox wurde von Grund auf als autonomes Personenbeförderungsmittel konzipiert. | Bild: Zoox
Amazons Zoox, das seit Kurzem auch im regnerischen Seattle testet, registrierte 84 neue Fahrer und 15 Vehikel. Das auf autonome Lieferfahrten spezialisierte Start-up Nuro stellte vier neue Fahrer:innen ein und meldete 19 weitere Lieferbots an, während Motional auf 15 neue Fahrer und ein zusätzliches Vehikel setzt.
Flotten-Details für autonomes Fahren in Kalifornien
Hersteller
Fahrzeuge
Sicherheitsfahrer:innen
Waymo
630
1.405
Cruise
236
757
Zoox
105
472
Apple
69
158
Mercedes-Benz
44
89
Pony.AI
41
70
Nuro
34
132
Toyota
34
35
Motional
24
40
Tesla
22
86
Nvidia
14
244
Waymo und Cruise: Weniger Fahrer, mehr Robo-Taxis
Zwei der dominantesten Unternehmen im autonomen Fahren, Waymo und Cruise, vermelden hingegen massive Einschnitte im Fahrer-Team. Waymo kürzt 121 Fahrer, erhöht jedoch die Zahl der Fahrzeuge um 60 Stück. Cruise nimmt 307 Fahrer und Fahrerinnen aus dem Programm und registriert 18 neue Fahrzeuge.
Die Veränderungen in den Flotten der beiden Hersteller dürfte mit den jüngsten Fortschritten in deren Technologie zu tun haben. Cruise ist das erste Unternehmen, das einen kommerziellen fahrerlosen Robo-Taxi-Dienst in San Francisco betreiben darf.
Auch Waymo verfügt über Lizenzen für fahrerlose Robo-Taxis und betreibt mehrere dieser Vehikel auf kalifornischen Straßen. In San Francisco darf Waymo derzeit Angestellte in fahrerlosen Vehikeln transportieren und will das Programm schon bald auf Mitglieder des eigenen „Trusted Tester“-Programms ausweiten.
Waymos Robo-Taxi-Dienst in Phoenix, Arizona wird künftig auch im Stadtzentrum aktiv sein, nachdem die Alphabet-Tochter über ein Jahr lang erfolgreich in den Vororten getestet hatte.
Flotten-Details für fahrerlose autonome Test-Fahrten in Kalifornien
Insgesamt nehmen derzeit acht Unternehmen am Pilot-Programm für fahrerloses autonomes Fahren des kalifornischen Department of Motor Vehicles teil. Unter welchen Bedingungen die 8 Start-ups fahrerlos durch Kalifornien fahren dürfen, lest ihr im verlinkten Artikel.
Hersteller
Fahrzeuge
Waymo
71
Cruise
52
Nuro
18
Apollo (Baidu)
3
Zoox
2
WeRide
2
AutoX
1
Pony.Ai
0*
* Pony.Ai wurde die Lizenz aufgrund eines Unfalls vorübergehend entzogen. Mehr dazu im Abschnitt „Kollisionen“
Alle Unternehmen mit Lizenzen für fahrerloses autonomes Fahren
Bisher verfügen drei Unternehmen über eine Lizenz für gewerbliche autonome Fahrten ohne Sicherheitsfahrer:innen. Nuro führt ausschließlich Warenlieferungen durch. Die verwendeten Lieferbots sind von Grund auf für autonomes Fahren konzipiert und verfügen über keinerlei Fahrer- oder Passagierkabinen. Cruise und Waymo dürfen unter bestimmten Bedingungen autonome Personenfahrten ohne Sicherheitsfahrer:in betreiben.
Hersteller
Lizenz seit
Nuro
23. Dezember 2020
Cruise
30. September 2021
Waymo
30. September 2021
Registrierte Kollisionen von autonom fahrenden Vehikeln in Kalifornien
Teilnehmer des kalifornischen Programms für autonomes Fahren sind verpflichtet, Sonderberichte über jegliche Art von Verkehrsunfall einzureichen, an dem ein autonom fahrendes Vehikel beteiligt war – egal ob aktiv oder passiv. Dabei wird nicht unterschieden, ob das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Unfalls im autonomen Modus unterwegs war oder der menschliche Fahrer die Kontrolle hatte.
Seit der letzten Veröffentlichung der gemeldeten Kollisionen im Januar 2022 stiegen die Zahlen wie folgt:
Das Fahrzeug habe sich im autonomen Fahrmodus befunden und sei laut dem Unternehmen mit einem Fahrbahnteiler und einem Straßenschild kollidiert. Es sei niemand verletzt worden und weitere Beteiligte habe es ebenfalls nicht gegeben.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.