Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Die Baobab Studios räumen zwei Daytime Emmys ab.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Für gleich zwei Kurzgeschichten gewinnt das VR-Filmstudio Baobab den „Daytime Emmy“, der wie sein Primetime-Äquivalent für aus Sicht der Jury besonders gelungene US-Produktionen vergeben wird.
Prämiert wurden der aktuelle Animationsfilm „Crow: The Legend“ für das Charakterdesign sowie der Alientrickfilm „Invasion“ aus 2016 für das Produktionsdesign. Die Preise gelten individuell den beteiligten Künstlern Kal Athannassov und Cody Gramstad.
___STEADY_PAYWALL___
The National Academy of Television Arts and Sciences announced the honorees for outstanding achievement in animation with Kal Athannassov and Cody Gramstad winning individual achievement awards for their contribution to #CrowTheLegend in Character Design and Production Design. pic.twitter.com/Q2JxcXx1Ne
Baobab-Gründerin Maureen Fan freut sich über die Auszeichnung und die individuelle Anerkennung für ihre Kollegen. Den VR-Markt wähnt sie dennoch in der Krise und hält ihr Startup daher bewusst klein.
„Wir waren geizig und haben unser Geld gespart. Wir haben auf Wachstum verzichtet, als alle anderen gewachsen sind, weil wir die Krise erwartet haben.“
Vier bis fünf Jahre soll die VR-Durststrecke laut Fan noch dauern. Ihr Studio hat den nächsten VR-Film schon in der Mache: „Bonfire“ soll unter anderem durch Interaktion mit glaubhaften KI-Charakteren glänzen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.