Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Angeblich sollte das XR-Headset von Apple auf der WWDC 2023 vorgestellt werden. Die Wahrscheinlichkeit hierfür ist wieder etwas gesunken.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) am 5. Juni 2023 sollte Apples Mixed-Reality-Headset erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden – so lautete bislang die Vermutung vieler Analysten und Leaker wie Bloombergs Apple-Reporter Mark Gurman. Der Verkaufsstart sollte mutmaßlich im Herbst 2023 erfolgen.
Apple scheint diesen Plan jedoch verworfen und die Produktion des Headsets um ein bis zwei Monate verschoben zu haben. Dies geht aus einem Tweet von Ming-Chi Kuo hervor. Der Analyst nutzt für seine Prognosen Informationen aus Apples Lieferketten und lag in der Vergangenheit mal richtig und mal falsch, was auch daran liegt, dass sich Apples Pläne und damit auch die Lieferketten dynamisch ändern.
Kuo erwähnt auch, dass einige Kompromisse eingegangen werden mussten, um den Zeitplan des Projekts einzuhalten. Angeblich ist die XR-Brille zu schwer. Jüngsten Berichten zufolge plant Apple die Verwendung eines externen Akkupacks, um das Gewicht zu reduzieren – eine ungewöhnliche, wenn auch nicht unübliche Lösung. So haben etwa die FPV- und Avata-Drohnen von DJI Video-Headsets mit externen Batterien.
Die 1.500 Dollar teure Premium-XR-Brille Quest Pro von Meta war nur mäßig erfolgreich, erst kürzlich senkte das Unternehmen den Preis um ein Drittel. Für Apple könnte das ein beunruhigendes Zeichen gewesen sein.
Obwohl Meta derzeit der führende Hersteller von VR-Brillen ist, muss der Konzern immer noch Gewinneinbußen hinnehmen, um die Virtual-Reality-Branche voranzubringen und seine Pläne zum Aufbau eines Metaverse zu verwirklichen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Wann erscheint Apples XR-Headset?
Kuo geht davon aus, dass die Produktion nicht vor dem dritten Quartal 2023 anlaufen wird. Damit rückt eine mögliche Vorstellung oder Veröffentlichung in die zeitliche Nähe von Apples Herbstveranstaltungen, die im September beginnen.
Kuo vermutet, dass Apple nur 200.000 bis 300.000 Einheiten produzieren wird anstatt der zuvor geschätzten 500.000. Sollte Apple das Produktionsziel nach unten korrigieren, wäre eine Veröffentlichung im November möglich, wahrscheinlicher sei jedoch eine Verzögerung bis 2024. In diesem Fall sei es fraglich, ob Apple das Headset 2023 zeigen wird, so Kuo.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.