Apples XR-Headset verzögert sich, WWDC-Vorschau ungewiss - Bericht

Apples XR-Headset verzögert sich, WWDC-Vorschau ungewiss - Bericht

Angeblich sollte das XR-Headset von Apple auf der WWDC 2023 vorgestellt werden. Die Wahrscheinlichkeit hierfür ist wieder etwas gesunken.

Anzeige
Anzeige

Auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) am 5. Juni 2023 sollte Apples Mixed-Reality-Headset erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden – so lautete bislang die Vermutung vieler Analysten und Leaker wie Bloombergs Apple-Reporter Mark Gurman. Der Verkaufsstart sollte mutmaßlich im Herbst 2023 erfolgen.

Apple scheint diesen Plan jedoch verworfen und die Produktion des Headsets um ein bis zwei Monate verschoben zu haben. Dies geht aus einem Tweet von Ming-Chi Kuo hervor. Der Analyst nutzt für seine Prognosen Informationen aus Apples Lieferketten und lag in der Vergangenheit mal richtig und mal falsch, was auch daran liegt, dass sich Apples Pläne und damit auch die Lieferketten dynamisch ändern.

Wann erscheint Apples XR-Headset?

Kuo geht davon aus, dass die Produktion nicht vor dem dritten Quartal 2023 anlaufen wird. Damit rückt eine mögliche Vorstellung oder Veröffentlichung in die zeitliche Nähe von Apples Herbstveranstaltungen, die im September beginnen.

Kuo vermutet, dass Apple nur 200.000 bis 300.000 Einheiten produzieren wird anstatt der zuvor geschätzten 500.000. Sollte Apple das Produktionsziel nach unten korrigieren, wäre eine Veröffentlichung im November möglich, wahrscheinlicher sei jedoch eine Verzögerung bis 2024. In diesem Fall sei es fraglich, ob Apple das Headset 2023 zeigen wird, so Kuo.

Berichten zufolge soll Apple-CEO Tim Cook das Brillen-Projekt innerhalb des Unternehmens vorangetrieben und die Veröffentlichung gegen den Willen der Design-Abteilung beschlossen haben. Dass sich die Veröffentlichung womöglich erneut verzögert, könnte mit dem jüngsten Geheimtreffen von Apples Top 100 zusammenhängen. Möglicherweise kamen dort neue Bedenken auf.

Quellen: Twitter