Apple VR-Brille: Ex-Hardware-Chef übernimmt Entwicklung

Apple VR-Brille: Ex-Hardware-Chef übernimmt Entwicklung

Im Januar ließ eine Apple-Personalie aufhorchen: Der langjährige Hardware-Chef Dan Riccio trat von seinem Posten zurück, um sich einem geheimnisvollen "neuen Projekt" zu widmen. Einem neuen Bericht zufolge handelt es sich hierbei um Apples kommende VR- und AR-Brillen.

Anzeige
Anzeige

Riccio arbeitet seit 1998 bei Apple und leitete in der Rolle des Hardware-Chefs die Entwicklung aller wichtigen Apple-Produkte: vom iPod und Mac über das iPad bis zum iPhone. Am 25. Januar 2021 kündigte Apple den Rollenwechsel an.

"Ich freue mich darauf, das zu tun, was ich am meisten liebe: meine ganze Zeit und Energie bei Apple darauf zu konzentrieren, etwas Neues und Wundervolles zu schaffen, von dem ich begeisterter nicht sein könnte", ließ Riccio anlässlich des Wechsels verlauten. Seine Rolle übernimmt der Vice President of Hardware Engineering John Ternus.

Die Entwicklung des ersten Apple-Headsets soll vor Herausforderungen gestanden sein, weshalb Apple Riccio auf das Projekt ansetzte. Der bisherige Leiter des über tausend Apple-Ingenieure umfassenden Techbrillen-Teams Mike Rockwell behält seinen Posten.

Laut Bloomberg wurde die Abteilung, die an Apple-eigenen Displays und Kameratechnologien arbeitete, neu Johny Srouji unterstellt, der für Apple Prozessoren und Modems entwickelt. Diese Entscheidung könne ein Hinweis darauf sein, dass die Entwicklung einen weiteren Sprung vorwärts getan hat und die Displays für die VR-Brille ausentwickelt sind, schreibt Bloomberg. Apple besitzt eine eigene MicroLED-Fabrik in der Nähe des Silicon Valley-Hauptquartiers.

Quelle: Bloomberg

Weiterlesen über Apple AR: