Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Update vom 12. Dezember 2019:
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Der Level Editor für Angry Birds ist ab sofort verfügbar. Einige Eindrücke gibt’s im nachfolgenden Video.
Ursprünglicher Artikel vom 7. November 2019:
___STEADY_PAYWALL___
Angry Birds VR wird dank eines neuen Level Editors von den Nutzern verlängert.
Mit „Angry Birds VR: Isle of Pigs“ legte das schwedische Entwicklerstudio Rovio Entertainment im Februar eine gelungene VR-Version des Smartphone-Klassikers vor. Anstatt über den Bildschirm zu wischen, nimmt man die Zwille selbst in die Hand und mordet fiese Schweine, indem man ihre Häuser zerstört.
Das klingt sinnlos grausam, ist es auch, aber das Action-Puzzle hat einen hohen Unterhaltungswert. Gerade mit der kabellosen VR-Brille Oculus Quest (Test) kann man sich wunderbar frei und in 3D um die wackligen Schweine-Gebäude bewegen und nach ihren Schwachstellen suchen. Der Titel kam sowohl bei Kritikern als auch Spielern gut an.
Mit rund 50 Puzzles wurde Angry Birds VR ausgeliefert, weitere wurden in den Wochen nach dem Launch als Download hinzugefügt. Jetzt kümmert sich Rovio um kontinuierlichen, dauerhaften Puzzle-Nachschub: Nutzer können mit einem Level Editor zukünftig eigene Puzzles gestalten.
Diese Puzzles können zunächst offline mit Freunden und der Familie geteilt werden. Für 2020 verspricht Rovio ein umfangreiches Online-Update, dank dem Nutzer ihre Levels mit der weltweiten Community teilen können. Die Nutzerlevel sollen in verschiedene Kategorien eingeteilt werden wie Schwierigkeitsgrad oder Kreativität.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.