Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Vertigo Games lässt die Horde los: Die Frontrunner-Season von After The Fall bringt neue Karten und Modi für den beliebten VR-Koop-Shooter.
Im Test des VR-Spiels After the Fall hatte ich wenig zu bemängeln: Der Koop-Shooter von Vertigo Games fängt das Spielgefühl des Vorbilds Left 4 Dead auf gelungene Weise in Virtual Reality ein. Nach einigen Stunden wird das Spiel allerdings etwas eintönig. Abhilfe könnte die jetzt startende „Frontrunner-Season“ schaffen, die viele neue Inhalte bringt.
Die kostenlosen Updates starten noch Mitte Februar 2022 für Besitzer:innen aller Editionen auf sämtlichen Plattformen. Eine wichtige Stärke von „After The Fall“ ist schließlich, dass alle zusammenspielen können, ob mittels SteamVR, PlayStation VR oder Meta Quest 2. Lediglich die Quest 1 bleibt bislang außen vor – ein Patch soll folgen.
___STEADY_PAYWALL___
Inhalt
After The Fall Updates bringen neue Karten, Spielmodi, Gegner und mehr
Den Auftakt zur Frontrunner-Season bilden vier neue Karten. Zwei davon (Highway und Knotenpunkt) sind für den Horde-Modus reserviert, der ebenfalls neu ist. Bis zu vier Harvest Runner werden von verschiedenen Bahnen aus von „Schneegeburten“ überrannt, zunächst nur im endlosen Überlebensmodus. Später folgen weitere Horde-Varianten. Anders als in den PvP-Arenen des „Tundradome“ können Teilnehmende ihre besten Waffen mitbringen, um sich bei Erfolg Belohnungen zu verdienen.
Der Hauptspielmodus „Harvest“ wird vorerst nur um eine Karte erweitert. Sie trägt den Namen „Boulevard“ und versetzt euch in die Straßen Hollywoods. Dort wird der Walk of Fame von noch dubioseren Gestalten überrannt als in der realen Welt.
Wer sich lieber mit anderen Spielenden misst, bekommt die PvP-Karte „Bunkern“ für den Tundradome-Modus. Am selben Tag wird die frische Spielvariante „Free for all“ eingeführt, also das klassische Deathmatch für Einzelkämpfer.
Künftig soll es auch in Mehrspieler-Matches Harvest-Belohnungen geben – egal ob im Team-Deathmatch oder Free for all. Zwei Waffen kommen im Laufe der Season ebenfalls hinzu, darunter ein durchschlagskräftiger Revolver mit begrenzter Munition.
Neuer Gegnertyp „Abschöpfer“ für die Harvest-Läufe
Eine Abwechslung zum Dauergemetzel könnte der neue Gegnertyp „Abschöpfer“ bieten, der später nachgereicht wird. Er taucht dann in gewöhnlichen Harvest-Läufen auf, muss aber gejagt werden.
Statt blindlings Menschen zu attackieren, entspannt sich diese introvertierte „Schneegeburt“ lieber in ruhigen Winkeln. Wer das Versteckspiel erfolgreich beendet, kann mit einer „riesigen“ Belohnung rechnen, so Community-Manager TamTu Bui.
Update vom 29.04.2022:
After The Fall erhält PvP-Deathmatch-Modus und eine neue Karte
Das Update „Shock & Awe“ brachte am Donnerstag, 28. April 2022 den PvP-Deathmatch-Modus „Free for All“: In diesem sind alle Spielende auf sich allein gestellt, statt in Teams anzutreten. Auf der neuen PvP-Karte „Stockpile“ in einem umfunktionierten Lagerhaus dreht sich alles um Nahkämpfe und blitzschnelle Respawns. Dabei sind überall auf der Karte Gegenstände verstreut.
Ebenfalls enthalten ist der „Warhead“ (also ein verheerender Raketensprengkopf zum Werfen), der „Rage Booster“ aus einer Spritze sowie eine „Tommy Gun“. Das Update „Shock & Awe“ bildet den Abschluss der Frontrunner-Season.
Meta Quest 2 bestellen
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.