Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Drei Virtual-Reality-Entwickler, die von Anfang an dabei waren, gründen ein neues XR-Studio. Gemeinsam wollen sie ausgetretene Pfade verlassen und neue Unterhaltungsgenres für immersive Technologien kreieren.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Rede ist von Alex Schwartz, dem Gründer und Ex-CEO von Olwchemy Labs, der Leiterin ebendieses Studios Cy Wise sowie Andy Moore von Radial Games.
Owlchemy Labs entwickelte Job Simulator (2016), Rick and Morty: Virtual Rick-Ality (2017) und Vacation Simulator (2019), Radial Games zeichnete für Fantastic Contraption (2016) verantwortlich. Moore arbeitete außerdem am VR-Museum „The Museum of Other Realities“ mit (siehe Test).
Das neu gegründete Studio hört auf den Namen Absurd Joy und wurde mit einem Startkapital von 4,4 Millionen US-Dollar ausgestattet.
Zu den Investoren gehören 1Up Ventures, der WXR Fund sowie Jaroslav Beck, ein Mitgründer von Beat Games, dem Studio hinter dem VR-Superhit Beat Saber. Der bot VR-Entwicklern zuvor finanzielle Starthilfe an. Als Berater hat das Studio unter anderem Valves ehemaligen VR-Botschafter Chet Faliszek im Rücken.
Absurd Joy hat noch kein Projekt angekündigt, aber soll laut eigenen Angaben mit Valve und Oculus zusammenarbeiten, um eine „Reihe von Experimente und Erfahrungen“ zu produzieren.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Entwickler bleiben ihrem Pioniergeist treu und wollen neue und natürliche Arten der Interaktion, des Spielens und Erfahrens immersiver Technologie erfinden. Das Produkt können, müssen aber nicht Spiele sein.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.