CES 2023: Sharp will ultraleichte und superscharfe VR-Brille zeigen

CES 2023: Sharp will ultraleichte und superscharfe VR-Brille zeigen

Sharp fertigt Displays für VR-Brillen wie Quest 2. Auf der CES 2023 wird das Unternehmen zum ersten Mal einen HMD-Prototyp präsentieren.

Anzeige
Anzeige

Die weltgrößte Elektronikmesse findet vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Sharp wird mit einem Stand vertreten sein und neue Technologien, Prototypen und Produkte aus vier Betätigungsfeldern vorstellen: Neue Energie, Autos, Fernseher und VR/AR.

In letzterem Bereich handelt es sich um folgende Innovationen:

CES 2023: Vorschau auf VR- und AR-Trends

Auf der CES werden jedes Jahr neue, spannende VR-Prototypen vorgestellt und technologische Trends für das folgende Jahr und darüber hinaus gesetzt.

Nachdem Qualcomms nächster VR-Chip, der Snapdragon XR2 Gen 2, auf dem Snapdragon Summit Mitte November durch Abwesenheit glänzte, könnte der für autarke VR-Headsets entwickelte SoC im Januar auf der CES offiziell vorgestellt werden. Der Chip brächte Benchmarks zufolge einen großen Leistungssprung gegenüber der aktuellen Generation, die in Headsets wie Meta Quest 2, Pico 4 und Vive Focus 3 verbaut ist.

Fest zu rechnen ist mit einer Vorstellung von HTCs neuem, schlanken VR-Headset, das das Unternehmen im Herbst anteaserte und Hardware-Analyst Brad Lynch bereits geleakt haben will. HTC nutzt die CES-Bühne seit vielen Jahren, um neue VR-Produkte vorzustellen.

Quellen: Sharp