Hololens: Microsoft schließt 480-Millionen-Dollar-Vertrag mit dem US-Militär

Microsoft sticht Magic Leap aus und beliefert das US-Militär zukünftig mit der AR-Brille Hololens.
Microsoft und das US-Militär schließen einen Vertrag über rund 480 Millionen US-Dollar, der eine Lieferung von bis zu 100.000 Hololens-Brillen vorsieht.
Das dürften mehr Geräte sein, als Microsoft bislang weltweit an die Industrie verkaufen konnte. Die US Army wird so zu Microsofts wichtigstem Augmented-Reality-Kunden.
Microsoft setzt auf Militärverträge
Im Oktober gab Microsoft eine Willensbekundung ab, Künstliche Intelligenz an das US-Militär verkaufen zu wollen - entgegen interner Proteste einzelner Mitarbeiter.
Eine ähnliche Situation entstand im Frühjahr dieses Jahres bei Google. Anders als Microsoft zog sich Google infolge der Mitarbeiterproteste aus Militärprojekten zu Künstlicher Intelligenz zurück. Zumindest kommunizierte das die Führungsspitze rund um Sundar Pichai. Google veröffentlichte außerdem ethische Leitlinien, nach denen die eigene Technologie nicht für den Bau von Waffen eingesetzt werden darf.
Microsoft-Präsident Brad Smith hingegen machte unmissverständlich klar, dass Microsoft das US-Militär kompromisslos unterstützen wird: "Wir wollen, dass US-Bürger und speziell die Soldaten wissen, dass sie auf Microsoft zählen können. Wir geben ihnen unsere beste Technologie."
Weiterlesen über VR, AR und KI für das Militär:
- US-Militär investiert Rekordbetrag in die Entwicklung autonomer Waffen
- Telepräsenz-Krieg: Zukünftig könnten Kriegsschiffe in VR ferngesteuert werden
- Augmented Reality soll Minen besser auffindbar machen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.