Eggscape erweitert Einkaufszentren um knallbunte AR-Spiele

Eggscape erweitert Einkaufszentren um knallbunte AR-Spiele

Die Quest Pro bringt mehr Leben in Einkaufs- und Erlebniszentren: Im AR-Spiel Eggscape steuert ihr hinreißende Cartoon-Eier durch Robo-Invasoren.

Anzeige
Anzeige

Der Künstler German Heller aus Buenos Aires hat eine verblüffend clevere Belebung für Einkaufszentren entwickelt. Für die Augmented-Reality-Installation Eggscape bauen Betreibende ein paar bunt leuchtende Buchstaben auf und verzieren sie mit Modellbauten. Dann ziehen sich die Besucherinnen und Besucher eine Meta Quest Pro oder Quest 2 über und steuern liebevoll animierte Eierwesen durch das AR-Spiel.

Wie in einem Jump-n-Run hüpfen sie über virtuelle Straßen voller Plattformen und Robo-Angreifer. Anderswo wird die quadratische Oberfläche eines Buchstabens zum Boxring für den Bosskampf gegen einen riesigen Mech. Bis zu vier Teilnehmende gleichzeitig wandeln über die kompakte Spielfläche. Dabei beugen sie sich über die acht quadratischen Level der Miniaturstadt und führen ihre kulleräugigen Schützlinge gemeinsam ins Ziel.

Laut Anleitung passt das komplette Eggscape-Paket in einen Karton. Es brauche nur eine Person, um alles aufzubauen, zu kassieren und den gesamten Betrieb zu übernehmen. Als zusätzliche Einnahmequelle gibt es ein intuitives Tutorial sowie diverse Merchandise-Artikel wie Figuren, Aufkleber und T-Shirts.

Da sich in den vergangenen Jahren viel an der Struktur des Spiels geändert hat, arbeitet das Team derzeit an einem frischen Trailer, der das Konzept in seiner aktuellen Form besser vermitteln soll. Dabei boxen die rundlichen Helden auf die Invasoren ein, fahren Fahrzeuge, bedienen Maschinen, steuern Hubschrauber oder müssen sich in einem Fitness-Kurs beweisen.

Bunter AR-Spaß als Messe-Highlight

Auf der Amusement Expo 2023 sorgte Eggscape bereits für Aufsehen, vor allem wegen seiner niedlichen, professionellen Umsetzung, die an Diorama-Klassiker wie Super Mario 3D World erinnert. So bezeichneten beispielsweise die VR-Youtuber Skeeva (Between Realities Podcast, UploadVR) und Zimtok5 (F.Reality Podcast) das AR-Spiel als klares Highlight der Show für Vergnügungsparks und die Arcade-Branche.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Auf der Messe in Las Vegas konnten sich Probespielende bereits in die aktuelle Umsetzung stürzen. Ein Durchgang dauert 15 bis 30 Minuten, in denen sich die Koop-Spieler sich oft nebeneinander über die die bunten Miniaturkulissen beugen, um gemeinsam mit ihren AR-Figürchen über die quadratischen Spielfelder zu hüpfen.

Manchmal wird auch der Raum über und neben den physischen Quadraten zum Spielfeld, etwa beim Balancieren über schwebende Inseln oder Stege. Auf der Venice Immersive 2022 wurde Eggscape zudem mit dem "Special Jury Price" ausgezeichnet.

3DAR-Geschäftsführer German Heller ist kein Neuling in der Welt der Augmented und Virtual Reality. Sein Unternehmen hat das Storytelling des jungen Mediums bereits mit einigen VR-Experimenten bereichert, darunter die Koproduktionen Paper Birds und Gloomy Eyes.

Preis und Erscheinungsdatum von Eggscape stehen noch nicht fest. Interessierte können 3DAR über die offizielle Website kontaktieren.

Quellen: 3DAR